Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Erfahrung der Klinik beim Legen von Shunts

Frage: Erfahrung der Klinik beim Legen von Shunts

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Jorch, sehr wahrscheinlich wird bei unserem Sohn (30+4, jetzt korr. 4 Monate) ein Shunt wg. seines HC gelegt werden müssen. Er hat noch keinen Hirndruck, aber sein KU ist jetzt bei 45 cm und sein Kleinhirn ist nur halb so groß wie es sein sollte. Wir haben wahnsinnige Angst vor der OP, da er als Kind mit DS ja auch ein schwächeres Immunsystem hat. Nun möchten wir die bestmögliche Klinik für ihn dafür aussuchen, um ihm die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, ob man ungefähr sagen kann, ab wie vielen OPs pro Jahr eine Klinik oder ein Neurochirurg als erfahren gilt. Ich habe im Internet etwas über ein antibiotikabeschichtetes Shuntsystem gelesen (Bactiseal). Wird das in Deutschland schon eingesetzt? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort, junonie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Wenn in einer neurochirurgischen Klinik regelmäßig 12 Shunts ca. pro Jahr bei Frühgeborenen, Neugeborenen oder jungen Säuglingen gelegt werden, und diese Operation mindestens unter Assistenz eines darin erfahrenen Facharztes durchgeführt wird, kann man Erfahrung voraussetzen. Mindestens genauso wichtig ist aber eine gute Kooperation mit den Neonatologen. Das antibiotikabeschichtete System kommt am ehesten in Frage bei einer externen Ableitung, die ich nur im Ausnahmefall wählen würde. Ansonsten empfiehlt es sich zunächst ein Rickham-System (Reservoir zum sterilen Anpunktieren durch die Haut)zu legen und den endgültigen Shunt erst später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter hat auch einen Shunt aufgrund posthämorrhagischen HC. Wir sind in Wiesbaden in der HSK aber es gibt viele gute Kliniken. In Mainz soll es sehr gut sein-sehr gute erfahrene Ärzte und eine HC-Ambulanz. Übrigens, unsere Tochter bekommt auch immer Bactiseal-Katheter, da sie schon Probleme mit einer Shunt-Infektion hatte.Wird, soweit ich das kenne bei Kindern immer benutzt. Geh doch mal auf folgende Seite www.hoyte.de. dort findest Du ein Klinikverzeichnis mit HC-Ambulanzen, oder versuch es über Google. Bei Fragen kannst Du mich gerne anmailen, Addy ist hinterlegt. Alles Gute und LG Sanne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.