Mitglied inaktiv
hallo! also es geht um meinen sohn mathis! er ist im april 2 geworden, ist aber ein extremfrühchen aus der 26ssw. er hatte als baby viele probleme(schwere langfristeige beatmung über 4 monate wegen BPD, celebrale krampfanfälle,leistenbruch, retinopatie 4 grades mit augen-op,und noch so vieles mehr:-(...) er hat ca. 1 jahr nach vojta geturnt, bracht er aber nicht mehr weil er motorisch total auf dem richtigem stand. nur ist er von seinem wesen her und von der sprache und dem verständniss zurück...ich weiss nicht genau um wieviel aber ich denke 6 monate.er spricht erst ca. zwanzig wörter und man meint er versteht auch nicht alles was man ihm sagt! er zeigt auch nicht wenn ich sage wo ist die katze oder wo ist der hund. das macht mir grosse sorgen!seine ohren wurden geprüft und im dezember bekommt er wahrscheinlich röhrchen, aber seine ohren sind nicht soooo schlecht und ich glaub nicht das das nur davon kommt. wir haben schon ein jahr frühförderung gemacht aber die heilpädagogin war echt nicht in ordnung. mathis musste immer die gleichen dinge spielen obwohl er sie schon konnte( pyramide stecken,ect.)er fand es irgendwann langweilig , wurde aber gezwungen es immer wieder zu spielen bis er weinend am boden lang. und das hat sie dauernt gemacht. wir haben das nun eingestellt weil es eben nichts brachte! er geht seit 4 monaten in eine normale kita und hat seitdem viel gelernt. er kann puzzeln , malt viel, spielt gerne mit duplo. noch kommt er gut mit in der kita. die kinder sind auch im alter von 1-3 jahren! nun meinte die erzieherin das er vielleicht nicht mehr mit kommt wenn er nächstes jahr in die gruppe für 3-6 jahrige muss! da er ja so gut wie garnicht spricht wird er dort wohl verloren gehen!was kann das nur sein? eine behinderung? eine sprachstörung? die erzieherin meine das er vielleicht besser in einen heilpädagogischen kindergarten gehen sollte wo man auf seine defizite eingehen kann! ich find die idee gut und auch angebracht aber wie komme ich an so einen platz? wie lang sind die wartelisten und wer bezahlt das? wer verordnet oder beurteilt das ein kind in so einen förderkindergarten kommt? da es aauch nicht mehr lang ist bis nachstes jahr will ich so schnell wie möäglich alles in die wege leiten! kann mir jemand helfen und meine fragen beantworten? ich wäre euch sehr dankbar! liebe grüsse denise
Eine gute Lösung wäre vielleicht ein integrativer Kindergarten (Problemkinder und "normale" Kinder gemischt). Diese sind deutlich besser ausgestattet hinsichtlich Quantität und Qualität des Personals sowie der Räume und Geräte, aber trotzdem normale Kindergärten.
Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn ist auch ein Extremfrühchen (25.SSW) u. hat mit 2 Jahren auch kaum gesprochen. Nun mit 3,5 Jahren quasselt er wie ein Wasserfall, wenn auch mit Sprachfehlern u. manchmal sehr undeutlich. Man sagt ja sowieso das Jungs erst spät mit dem reden anfangen. Aber trotzdem könntest Du ja mal über Deinen Kinderarzt ins SPZ gehen u. ihn dort vorstellen, der kann Dir da sicher weiterhelfen. lg Anke
Mitglied inaktiv
hallo, also ich denke auch das ein integrativer kindergarten doch viel besser für deinen kleinen ist. Denn er kommt ja bis jetzt gut zurecht u. hat ja auch viel gelernt. Ich weiss jetzt auch nicht wo man erfährt, wo es solche Kiga´s gibt. Alles gute u. lieben Gruß Helga
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom