Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Entwicklungsretardierung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Entwicklungsretardierung

Julu05

Beitrag melden

Guten Abend Prof. Dr. med. Jorch, ich habe bezüglich meines 3 Jahre alten Sohnes einige Fragen. Geburtsdaten: Ssw 31+5 Gewicht: 1275g Größe: 36cm Kopfumfang: 29cm Ab welchem Alter stellt sich das Nachholwachstum ein? Er hat immer noch eine kombinierte Entwicklungsretardierung der Sprache, Konzentration und Motorik. Zudem ist er sehr reizoffen.Ist dies ein Hinweis auf ADAS oder ADHS? Was ist zu tun? Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die meisten Kinder zeigen das Nachholwachstum spätestens im 2. Lebensjahr, wenige später einige gar nicht. ADHS und ADAS sind wenig präzise Diagnosen, die heute inflationär gebraucht werden. Die Abgrenzung zu normalen persönlichen Verhaltensmerkmalen ist schwierig. Etwas Hyperaktivität oder sprunghaftes Verhalten kann im späteren Leben durchaus Vorteile bieten (Kreativität, Dynamik etc.). Ich würde den Ball erstmal flach halten und die weitere Entwicklung abwarten. Wirklich sinnvolle Alternativen dazu gibt es ja auch nicht, wenn man ehrlich ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.