Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank nochmals für die Antwot auf meine Frage zum Moro-Reflex.Ich hätte noch eine Frage zur Entwicklung. Meine Tochter wurde in der 34+5 Woche im 2/2007 geboren. Ist jetzt korr. 3 Monate alt. Bezüglich der Muskelkraft hat sie noch Probleme. Sie kann ihren Kopf in Bauchlage ohne Probleme ein paar Minuten halten. Nur beim Hochziehen an den Ärmchen in Rückenlage zieht sie ihren Kopf noch nicht richtig mit. Sie ist jetzt 62 cm gross und wiegt ca. 6800 gramm. Wir waren jetzt 4 Mal seit Anfang Mai bei der Krankengymnastik.Dadurch wurde das Kopfheben in der Bauchlage erheblich besser. Liegt die verminderte Muskelkraft vielleicht daran: Die ersten 2 - 3 Monate nach der Geburt hat Magdalena noch sehr viel geschlafen, hat sich ja dadurch kaum bewegt? Das ist auch wahrscheinlich das, warum der Moro-Reflex erst später ausgeprägter erschien. Ansonsten ist sie sehr aufmerksam, hat Ihre Hände ständig in Bewegung, schaut die Hände an, nimmt sie in den Mund. Sie spielt schon mit Ihrem Trapez, greift schon nach oben. Hat ihre Hände auch meistens schon offen. Sie beobachtet schon viel, schaut auch schon nach. Und sie strampelt auch schon ganz wild, mit Armen und Beinen. Ist die Entwicklung ok?Müssen wir uns darüber Sorgen machen?Wann sollte sie den Kopf mitziehen können? Sollen wir sie noch etwas unterstützen ausser Krankengymnastik? Viele Grüsse Bianca und Magdalena
Sorgen sind sicher in keiner Weise berechtigt. Die Nackenmuskulatur scheint bei Ihrem Kind stärker zu sein als die vordere Halsmuskulatur - Trainingseffekt der Physiotherapie?
Mitglied inaktiv
hallochen...das ist wie bei meiner maus..sie ist genauso alt wie deine...und der k-arzt meinte, alles altersgerecht entwickelt..da solle ich mir keine gedanken machen...lg iris
Mitglied inaktiv
Hi! Machst du auch KG? LG Bianca
Mitglied inaktiv
Hallo! Ja, seid wir bei der KG sind wurde erst daran gearbeitet, dass die Kleine den Kopf in Bauchlage oben hält. Jetzt wird die seitliche Muskulatur trainiert. Gestern waren wir auch bei der KG. Da hat die Kleine beim Hochheben in Rückenlage an den Ärmchen das 1. Mal "Angebissen" (wie es die Therapeutin ausdrückte). Aber nur 1 Mal. Man sieht aber jedes Mal Besserung. Das ist glaub ich die Hauptsache. Danke nochmal für die Antwort, Grüsse Bianca und Magdalena
Mitglied inaktiv
Noch eine Anmerkung zur Vorherigen Antwort: Als Magdalena nach der Geburt 4 Wochen im KH war, hat sie auch den Kopf eher nach hinten gestreckt.
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wurde bei 34+0 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt auf Grund IUGR und annehmender Versorgung durch die Plazenta. Er ist 16 Wochen alt und gedeiht wunderbar. Allerdings fällt mir die letzten Tage auf, dass er seinen rechten Arm weniger nutzt- mit dem linken übt er eifrig das Greifen. Auch beim Stillen ist er mit dem linken Arm n ...
Guten Tag, unsere Tochter ist in der 31 SSW geboren. Sie ist jetzt 1 Jahr und in Ihrer Entwicklung verzögert. Wir wollten Sie jetzt gerne Impfen lassen, haben aber etwas Angst wegen dem Verlauf? Können Impfungen den Verlauf der Entwicklung verzögern? Kann ich ohne bedenken die anstehenden Impfungen machen lassen? Schönes Wochenende Lena
Guten Tag, stimmt es das Frühchen die ein geringes Geburtsgewicht haben Probleme mit der grobmotorischen Entwicklung haben? Wenn ja, woran kann das liegen? Vielen Dank und schönes Wochenende Anne
Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi
Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...
Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...
Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...
Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g. Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen