Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Endokarditis

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Endokarditis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Jorch, ich habe wieder bezüglich meiner Enkeltochter geb. 16.06.2009 27. Woche +2, 620 Gramm eine Frage: Meine Enkeltochter hatte eine bakterielle Endokarditis in Folge einer Sepsis in der Klinik an der linken Herzklappe, die Gott sei Dank als geheilt gilt, an der Klappe ist nichts mehr zu sehen. Es wurden ca. alle 3 Monate Kontrollen in der Geburtsklinik gemacht, ebenfalls Blutgerinnungstests. Heparin braucht seit Mitte Febr 2010 nicht mehr gegeben zu werden. Die letzte Herzultraschalluntersuchung wurde in der Klinik des Heimatortes gemacht(also zum ersten Mal in einer anderen Klinik). Dabei wurde aber ein großer weißer, Fleck oberhalb der linken Herzklappe festgestellt, da aber die Ärzte die Krankenakte nicht kannten, wurde sie in der gleichen Woche wieder zur Vorstellung in die Geburtsklinik geschickt. Erst als in der Geburtsklinik auf den Fleck an anderer Stelle aufmerksam gemacht wurde, wurde dieser dort auch gesehen. Nach genauerem Nachfragen war dieser Fleck auch schon Ende Januar auf einem Bild in der Klinik, es hatte aber wohl keiner in der Klinik den Flecken bemerkt oder eben nicht erwähnt. Wir sind in großer Sorge, dass es doch noch eine Endokarditis sein kann. Gerinnungstests und EKG wären aber lt. Ärzte in Ordnung und auch sonst ist meine Enkeltochter sehr fit und gar nicht kränklich. Sie hat auch eine schöne Hautfarbe. Der untersuchende Arzt in der Klinik meinte aber, er könnte nicht genau sagen, was es wäre, vielleicht ein Überbleibsel der Endokarditis die mit dem Antibiotikum abgeheilt wäre, vielleicht Narbenbildungen oder vielleicht auch Kalkablagerungen. Es müsste beobachtet werden. Ich habe aber nirgends im Internet was gefunden über verbleibende Narben am Herzen und habe Angst, dass es vielleicht doch nicht richtig ausgeheilt ist. Können Sie sich wohl erklären, was es sein könnte? Vielleicht ist es ja doch harmlos und nicht erwähnenswert. Ebenfalls würde ich noch sehr gerne wissen, ob sie nicht einen Endokarditis-Prophylaxe-Pass benötigt, da ich gelesen habe, dass nach einer schon dagewesenen Endokardits dieser evtl. erforderlich ist. Ich möchte mich schon jetzt ganz herzlich für Ihre Mühe bedanken, die ich Ihnen wieder bereitet habe. Herzliche Grüße gaby1958


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Einen "Endokarditispaß" bekommen Kinder mit Herzfehlern, bei denen eine erhöhte Gefahr für eine Endokarditis besteht. Diese Kinder sollen großzügiger (laienhaft ausgedrückt) Antibiotika bei Infekten bekommen. Wenn bei Ihrer Enkeltochter die Herzklappen völlig in Ordnung sind, wäre erklärlich, warum kein Paß ausgestellt wurde. Der weiße Fleck ist möglicherweise eine verkalkte Narbe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Jorch, seit unsere Enkeltochter auf der Welt ist, ein Frühchen in der 27+2 Woche mit 620 Gramm, geboren am 16.Juni dieses Jahres lese ich mit Begeisterung Ihr Buch. Sie ist zwar klein, aber gesund geboren. Leider hat sie in der Klinik den Mrsa bekommen und nach einer Bauchoperation eine schwere Sepsis. Der Bauch ist nur auf V ...