Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Einschlafprobleme

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Einschlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, Herr Professor, unsere Tochter (22.4.2007/28.SSW/1160 Gr - jetzt 11 MOnate unkorr, 78cm/9,5kg) hat Einschlafprobleme. ME hat sie keine Selbstberuhigungsmechanismen, auch wenn sie sichtbar sehr müde ist: Wenn ich sie abends (sehr ritulasiert: Brei/Wickeln/Gute-Nacht-Lied/immer gegen 8 Uhr) ins Bettchen bringe, dann strampelt sie und wirft ihre Beinchen hoch bzw. dreht sich zu den Gitterstäben ihres Bettchens oder auf den Bauch, wobei sie wieder munterer wird. Sie schläft nur ein, wenn sie den Schnuller im Mund hat und ich zusätzlich auf Höhe ihrer Windel meine Hand auf ihre Beinchen lege und grössere Bewegungen damit unmöglich mache. Sobald ich meine Hand so plaziere, fallen ihr die Augen zu und sie schläft innerhalb von Sekunden ein. Sie schläft anschließend meistens bis gegen 6 Uhr/6.30 Uhr durch und wacht nur ganz selten zwischendurch kurz auf. Wenn ich ihr dann gleich den Schnuller wieder in den Mund stecke, schläft sie weiter, wenn ich das verpasse, dann macht sie sich selber wach und ich muss das gleiche Spiel wie abends wiederholen. Ich bin jetzt etwas beunruhigt: Ist dieses (zappelige) Verhalten jetzt schon Ausdruck irgendeiner Störung? Bisher hat sie sich gut entwickelt, aber 28. SSW bleibt halt ein sehr frühes Entbindungsdatum und ich kann mir allein deshalb manchmal einfach gar nicht vorstellen, dass sie ein normales Kind werden kann. Hatte kürzlich zufällig eine medizinische Fachzeitschrift mit einem Beitrag über Depressionen bei Kindern und Jugendlichen in der Hand und da war als Symptomatik bei Kleinkindern auf die Einschlafprobleme/fehlenden Selbstberuhigungsmechanismen verwiesen. Ich hatte es auch schon mit Einschlafprogramm versucht, aber irgendwie funktioniert das nicht: Sie ist soooo müde und kann nicht einschlafen, brüllt eigentlich auch nicht, aber ist halt wach und "erzählt" und bewegt sich, bis ich sie ruhighalte und dann fallen wirklich innerhalb von Sekunden die Augen zu und sie ist eingeschlafen. Haben Sie eine Empfehlung für uns? Danke für Ihre Hilfe, Frauke und Emilie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sie machen alles ja sehr perfekt und ich finde auch das Resultat kann sich sehen lassen. Spekulation über mögliche ungünstige spätere Entwicklungen sind auf der Basis dessen, was Sie berichten, nicht berechtigt. Säuglinge, die ohne Hilfe einschlafen und erst 10 Stunden später wieder aufwachen, sind nach meiner Erfahrung als Kinderarzt und Vater eher in der Minderheit. Auf die Frühgeburtlichkeit würde ich jedenfalls Ihre Beobachtungen nicht zurückführen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.