Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Einschlafprobleme!

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Einschlafprobleme!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo (ich schonwieder :-)) ich hab da noch eine Frage bezüglich einschlafen! Unser Jan will absolut nicht schlafen wenn er alleine im Schlafzimmer in seiner Wiege liegt. Über Tag kann man ihn 20 mal beruhigen, mit ihm sprechen und singen, nach 1 Stunde hat man ihn dann soweit das er mal 30-40 Minuten schläft, legt man ihn in seine Wippe oder in den Maxi Cosi (man ist noch nicht an Auto angekommen) schläft er auch sofort ein. Aber so richtig schlimm ist es abends! Seitdem er zuhause ist (seit 14 Wochen) schreit er abends ungelogen 2-3 Stunden, das macht uns so langsam fix und fertig. Egal wie viel oder wenig er über Tag geschlafen hat, er schreit abends und will nicht ins Bett. Wir habe uns natürlich immer gegenseitig gesagt der hat was, Jan hatte schlimm mit den Kolike zu kämpfen und kann auch nicht immer so ohne Hilfe sein Häfchen machen, aber ansonsten ist er gesund, das haben zwei Kinderärzte bestätigt. ich hab mir schon überlegt ob er vielleicht zu überdreht ist!? Jan ist jetzt übrigens 18 Wochen korrigiert 12 Wochen. Was könnte es sonst sein? Bin für jeden Tip sehr dankbar! LG Andrea


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Irgendetwas scheint Ihrem Sohn abends nicht zu gefallen. Das können nur Sie herausfinden. Versuchen Sie die Vorgehensweise bei der Vorbereitung des Nachtschlafes zu ändern. Die derzeitige ist anscheinend wahrscheinlich bei Ihrem Kind unveränderbar negativ besetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Andrea also ich kenne das von meinem Sohn auch als er noch so klein war, er hatte ein hohes Nähe Bedürfnis und ich habe oft mit ihm gekuschelt. Aber er war auch sehr empfindlich für neue Reize oder zuviele wenn ich mit ihm viel unterwegs war oder bei der Krankengymnastik dann hat er manchmal bis zur Erschöpfung geschrieen, half oft nur spazieren dann hat er im Kinderwagen geschlafen und abends bin ich die erste Zeit im Zimmer geblieben bis er schlief, kam dann allerdings auch vor das er wach wurde und weinte weil ich nicht im Zimmer war. Ansonsten hab ich ihm viel Ruhe gegönnt und wenig Streß gemacht, wenn wir an einem Tag beim Arzt waren dann nicht noch ein Besuch bei der Oma oder so. heute ist er 17 Monate und immer noch ab und an überreizt wenn zu viele menschen um ihn rum sind oder es zu laut ist. lieben Gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Professor Joch, Danke für die Antwort! Das Problem ist, das Jan eigentlich Grundsätzlich abends so schlecht drauf ist. Man kann fast die Uhr danch stellen, so gegen 18:00 Uhr fängt er an, erst schimpft er, dann steigert er sich immer mehr rein und später weint er so sehr das wir ihn kaum beruhigen können. Das ist unabhängig davon ob er müde oder Fit ist. Manchmal könne wir ihn nochmal etwas ablenken, aber meistens weint und schimoft er stundenlang!! Das macht uns fertig. Tagsüber kann man ihn auch kaum dazu bewegen zu schlafen, max. 30 Minten schläft er, mehr nicht! Ist das normal? Dafür schläft er dann von etwa 0.00 Urh bis morgens 11:00 Uhr mit einer kurzen Trinkunterbrechung um 5:00 Uhr. Wir haben schon alles versucht das er mittags mal 1-2 Stunden schläft aber das gelingt nur alle 14 tage mal. Danke und Grüße Andrea mit Jan


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.