Mitglied inaktiv
Ich erwarte mein viertes Kind. Beim ersten war alles problemlos, beim zweiten hatte ich in der 27.ssw einen Blasensprung aufgrund einer Infektion mit Geburt in der 29. SSW. Dieses Kind ist heute Behindert. Beim dritten Kind hatte ich ab der 23 SSW eine Cervixverkürzung auf 2cm und lag dann 3 Monate mit Tokolyse im Krankenhaus. Die Geburt war dann in der 36 SSW. Wir habe wirklich genug Probleme, ich hätte nichts gegen ein viertes Kind, wenn die Schwangerschaft problemlos verläuft, aber habe ich bei meiner Vorgeschichte eigentlich eine Chance? Nochmal drei Monate Krankenhaus, das kann ich eigentlich niemanden aus meiner familie antun. Gibt es andere Möglichkeite vorzubeugen? Gruß Verena
Ich kann Ihnen nur raten, alles zu tun, um eine Frühgeburt zu vermeiden. Das Risiko ist sicher erhöht. Ein behindertes Kind ist eine noch größere Belastung für die Familie und für das Kind selbst als ein mehrwöchiger Krankenhausaufenthalt, wenn er nötig ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen