Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, ich komme zurück auf meine Mail zu der eingeschränkten Zugriffszeit bzw. Ihr Antwortschreiben. Ich sehe, dass sie sich hier sehr viel Mühe geben und das in Ihrer freien Zeit. Zu ihren Anmerkungen dennoch Folgendes: - So wie Herr Dr. Kniessbusch sich in diesem Forum die Antworttätigkeit mit einer Hebamme aufteilt, so könnten Sie das doch im Prinzip auch. Es wäre doch allzu schade, wenn Sie in Ihrer langjährigen Tätigkeit bzgl. der Neonatologie niemanden kennen würdern - ob Arzt oder Krankenpfleger/-schwester - die/der in der Lage sein könnte, kompetent Rat zu geben - oder? Und eine Bereitschaft zur Mitarbeit wird doch nicht ein jeder Neonatologoge ausschließen wollen. Ich erlebe diese häufig mehr als engagiert, wenn es um Hilfe und Aufklärung geht. Manchmal sind es in der Praxis ja auch die "Schwestern" die vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen und offene Worte finden, wo sich Ärzte denzent zurück halten oder sich wiedersprechen. Statt Werbung für Ihr Buch zu machen - man muss dieses ja schließlich erst in der Buchhandlung bestellen, bevor man an entsprechende Information kommt (sie schreiben, dort sei das meiste ja beantwortet...) könnte ein Link angegeben sein, unter dem man die wichtigsten Themen nachlesen kann. Wie auch immer - ich denke, dass hier sehr viel mehr möglich wäre - mit (gutem) Willen jedenfalls. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Es ist schon interessant, welche Gedanken Sie sich darüber machen, was andere noch mehr tun könnte. Ich kann jedenfalls in diesem Forum nicht mehr Zeit investieren als ich seit 6 Jahren bereits tue. Ich bitte Sie das zu respektieren. Und haben Sie bitte auch Verständnis dafür, dass ich nicht über die Freizeit meiner Mitarbeiter verfügen möchte, indem ich sie auffordere, in meinem Forum regelmäßig Arbeit zu übernehmen. Es steht jedem frei, dieses Forum zu nutzen oder nicht. Jedenfalls besteht kein Rechtsanspruch auf eine Angebotssteigerung. Wollen sie nicht ein eigenes Forum eröffnen?
Mitglied inaktiv
Ich finde es sehr interessant, welche Ansprüche einige Leute haben!! Meine Erfahrung auf der Frühchenstation ist, dass das Personal einen sehr starken Einsatz zeigt! Und Ärzte und Schwestern jederzeit für die Eltern da sind! Hier gibt es einen Chefarzt, der wahrscheinlich schon 60 Stunden die Woche arbeitet, und trotzdem alle Fragen beantwortet, und dann kann jemand nicht mal ein paar Tage warten um eine Frage loszuwerden??? Gruß Karsten
Mitglied inaktiv
Auch ich finde solche aussagen vollkommen unangebracht eigentlich schon fast unverschämt. Zumal Porf. Jorch wirklich bemüht ist jedem hier rede und Antwort zu stehen und wenn es auch nur einmal die Woche ist. Aber man muss akzeptieren das er nun mal viel Arbeit hat und auch noch eine eigene Familie und ein PRIVATLEBEN hat und nciht rund um die Uhr hier Fragen beantworten kann und möchte. Ich denke auch das die Fragen die hier gestellt werden eine Woche warten können zur beantwortung und in dringenden Fällen sollte eh der Kia aufgesucht werden. Zudem ist Porf. Jorch noch einer der wenigen Ärzte hier im Forum der vernünfitige und keine aus dem Baukasten herausgesuchten Antworten gibt. In diesem Sinne. Lg
Mitglied inaktiv
Sag mal hast du keine anderen Probleme als dir den Kopf zu zerbrechen, wer neben dem Prof. noch in diesem Forum aktiv werden könnte? Wie wäre es denn, wenn du dich bei Fragen und Poblemen an deine Hebamme, das Team der Neo oder deinen Kinderarzt wendest? Mit solchen, m. E. unverschämten Äußerungen, kannst du doch nicht im Ernst erwarten, dass das Forum um einen zweiten Arzt erweitert wird. Viele KK haben Neo-Stationen, bei denen du bei Problemen mit Sicherheit nicht auf taube Ohren stoßen wirst. Zudem find ich es echt lustig, welchen "Ratschlag" du dem Prof. bezüglich seines Buches gibst. Kannst du dir vielleicht auch vorstellen, dass Bücher schreiben mit irgendwelchen Kosten verbunden ist??? Tut mir leid, aber dein Posting find ich total unüberlegt und unnötig!
Mitglied inaktiv
bin nur reingeschneit, wollte aber zumindest das loswerden: ganz abgesehen von der tatsache, daß Dr. Jorch auch noch eine familie hat, denke ich, daß einem jeden erwachsenen menschen zuzumuten ist, eine simple buchbestellung durchzuführen und es auch zu lesen. der hinweis auf den kinderarzt am ort ist ja schon gefallen, aber in allen foren stelle ich oft fest, daß völlig utopische telepathische fähigkeiten normalen menschen abverlangt werden, die nur zu bequem sind, das haus zu verlassen und im akutfall einen arzt zu konsultieren. ich finde das verantwortungslos und so etwas darf nicht auch noch unterstützt werden. zu dem, was Dr. Jorch über seine mitarbeiter sagt: ich finde es ungemein fair und verantwortungsbewußt, an die belastbarkeit von mitarbeitern zu denken. Eka2 ps. abgesehen davon finde ich es auch zumutbar, die namen von zu erwähnenden ärzten korrekt zu schreiben. steht alles auf der i-net-seite.
Mitglied inaktiv
die telepathischen fähigkeiten werden natürlich den ärzten als normalmenschen abverlangt von normalmenschen, die einfach zu bequem sind, zum arzt zu gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen