Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

EEG

Frage: EEG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (5Monate) hatte einen Krampfanfall die Diagnose lautet:im Schlafstadium I-II abgeleitete EEG zeigt fragliche epilepsiethypische Potentiale beidseits occipital. Ausserdem wird eine obstruktive Apnoe oder eine ALTE-Symptomatik vermutet. Was bedeutet das alles. Unser Sohn ist in der 34SSW geboren mit einem schweren Atemnotsyndrom, wurde über fünf Tage beatmet aufgrund einer Sepsis. Ist bei frühgeborenen die beatmet worden sind Epilepsie häufiger? Danke für Antwort


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Epilepsie bedeutet "Krankheit mit Bereitschaft zu wiederholten Krampfanfällen". Sie berichtne über einen Krampfanfall und fragliche epilepsietypische Potentiale. Damit ist die Diagnose Epilepsie noch nicht gestellt. ALTE ist ein "vermutlich lebensgefährliches Ereignis". Hat sich ein solches abgespielt? Wenn nicht, liegt auch diese Diagnose nicht vor. Obstruktive Apnoen sind bis zu einer gewissen Häufigkeit und Dauer normal. Man versteht darunter einen Stop des Atemstromes durch Verschluß an irgendeiner Stelle der Atemwege (meistens Rachen). Die Diagnose wird im Schlaflabor gestellt. Eine Epilepsie als einziger Ausdruck einer Hirnschädigung nach Frühgeburt ist ungewöhnlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.