Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

"Drücken" und zu wenig Gewichtszunahme

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: "Drücken" und zu wenig Gewichtszunahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Jorch! Ein frohes neues Jahr und vielen Dank für Ihre Mühe und Ihr großes Engagement!! Ich habe heute drei Fragen: Milla ist am 22.12.2006 in 26 + 4 mit 550 g geboren worden. Es gab bis auf eine ROP keine Komplikationen. Nachdem sie die ersten vier Monate gut zugenommen hat, isst sie seit dem Sommer sehr schlecht. Sie wiegt jetzt mit unkorigiert einem Jahr und korrigiert 9 Monaten 6800 Gramm und misst 67 cm. Pro Monat schafft sie nur max. 100 g Gewichtszunahme. Das ist kein Wunder, da sie wirklich sehr wenig zu sich nimmt und einfach sehr schnell satt zu sein scheint und sich dann weigert, weiter zu essen/zu trinken. Dabei geht es ihr jedoch nicht schlecht, sie ist fit und mobil, robbt schon und ist auch sonst sehr fröhlich. Wir machen uns aber Sorgen, dass sie nicht richtig aufholt und ein Blick auf die Perzentilenkurve scheint uns das zu bestätigen (steigt nicht mehr so wie die der Durchschnittskinder). 1. Können wir ihr extra Kalorien zuführen, etwa über Maltodextrin oder Duocal? Oder ist das eher kontraproduktiv, sättigt das zu sehr? Kann man mal einen Versuch wagen oder kann das irgendwie schädlich sein? 2. Milla isst kaum Brei, "Mahlzeit ersetzen" hat nicht funktioniert, sie bekommt daher 2 bis 3 mal Brei am Tag (isst davon ca 10 Löffel, danach weigert sie sich) und danach ihre Milch (Pre und 1er gemischt). Haben schon unterschiedliche Breisorten probiert, kein Erfolg. Festere Nahrung geht gar nicht. Ist es schlimm, dass sie so wenig Brei isst? 3. Milla "drückt" seit etwa einem Monat, vor allem in Bauchlage und strengt sich dabei wahnsinnig an. Sie hat so am Tag ca 6 mal Stuhl, oft nur ganz wenig, relativ weich, aber nicht irgenwie auffällig. Wir können uns das nicht erklären, es gab keine Nahrungsänderung. Wenn sie abgelenkt ist und spielt, drückt sie nicht. Kann eine Krankheit dahinter stecken? Sollen wir das untersuchen lassen? Ganz lieben Dank für Ihre Rückmeldung!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das Gewicht von 6800 g ist bei einer Körperlänge von 67 cm ausreichend. Der Body Mass Index als Maß für die Körperfettmasse liegt mit einem Wert von etwa 15 sogar oberhalb der 50. Perzentile (Körpergewicht dividiert durch das Quadrat der Körperlänge)für dies Alter. Die Körperlänge allerdings entspricht nur der 3. Perzentile. Bei der Geburt war Ihr Kind für 26 SSW sehr leicht. Ich nehme also an, dass das geringe Körperwachstum keine Folge von Nahrungsmangel ist, sondern dass ihr Kind bei dem vorgegebenen geringen Körperwachstum einfach keinen Appetit hat und dies wirksamer zum Ausdruck bringen kann als noch vor 6 Monaten. Manche sehr untergewichtigen Frühchen zeigen ein nahrungsunabhängiges verspätetes oder vermindertes Aufholwachstum. Wie groß (welche Körperlängenperzentilen) sind die Eltern? Hinsichtlich der Nahrungszusammensetzung geht man davon aus, dass insbesondere einweißhaltige Nahrung (Milch und Milchprodukte) das Wachstum fördert. Sie können übrigens jetzt 2er Milch oder sogar ganz normale Vollmilch geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Mein Mann ist 1,80 und ich bin 1,72 - also nicht gerade klein... Welche Konsequenz hat denn ein vermindertes Aufholwachstum? Dass sie klein und zart bleibt, also bspw. nicht wie eigentlich "programmiert" 1,70 sondern nur 1,60 wird? Damit könnte man bei einem Mädchen ja leben. Oder hat es auch gesundheitliche Konsequenzen? Ich habe nun Milupa Basic P gekauft und versuche so, zusätzliche Kalorien unterzubringen. Fällt Ihnen zu dem Drücken noch etwas ein? Sie fängt auch an zu drücken, sobald sie Brei bekommt und verweigert dann nach ein paar Löffeln, als ob der Bauch zu voll sei.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das "Drücken" zeigt die Betätigung der Bauchpresse (= Anspannung der Bauch-, Atem- und Beckenbodenmuskulatur)an, möglicherweise als Ausdruck von Mißempfindungen wie z.B. vermehrte Darmperistaltik als Reaktion auf bestimmte Breie. Vermindertes Aufholwachstum heißt, dass die Elternsolllänge später oder nicht erreicht wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Ihr Buch Frühgeburt hat mich in den ersten Wochen hilfreich begleitet. Vielen Dank, auch für Ihren Rat hier im Forum. Meine Tochter wurde am 29.10. in SSW 26+4 mit 900g und 34cm Größe geboren. Ich habe mit ihr vollgestillt am 8.01. („SSW“ 36+5; Alter 2M+10d) mit 2515g die Klinik verlassen. Ich habe sie zuhau ...

Hallo Mein Sohn kam in der 30+3 Wochen, ist jetzt 37 Wochen. Startgewicht war 850g, jetzt 1300g. Er nimmt schlecht zu, hat Probleme mit dem Darm, einige Infekte. Die Ärzte sagen nur abwarten. Kann man die Gewichtszunahme nicht irgendwie beschleunigen und den Darm mehr motivieren? Kann noch etwas anderes dahinter stecken, was bisher nicht erkannt ...

Sehr geehrte Frau Dr./Herr Dr.! Mein Baby kam 4 Wochen zu früh mit einem Gewicht von 2360 g zur Welt und hat dann auf 2110 g abgenommen. In 3 Tagen wird sie 6 Wochen alt und wiegt mit stand heute 3580 g. Hebamme und Arzt sind zufrieden. Nun habe ich von einer Bekannten gehört, dass man bei Frühgeborenen immer vom errechneten Geburtstermin rechn ...

Sehr geehrte Ärzte, mein Sohn wurde am 15.04 mit 540 Gramm per Notkaiserschnitt geholt. Trotz einer Bauch Operation wegen Verstopfung und Legung eines künstlichen Darmausgang konnte er innerhalb der ersten 10 Tage sein Geburtsgewicht halten und inzwischen auch auf 620 Gramm ( Heute ist er 3 Wochen) steigern. Weitere Komplikationen gab es keine. ...

Hallo, mein Baby kam in der 34. SSW zur Welt, nach 15 Tagen hatte sie ein Gewicht von 2270 Gramm. Ich füttere Premilch und abgepumpte Muttermilch, weil das Stillen nicht klappt. Jetzt ist meine Kleine 25 Tage alt und wiegt heute 2480 Gramm. Ist das in Ordnung? Ich habe Angst, dass es zu wenig ist. Worauf soll ich achten, wie viel MUSS sie zunehm ...

Meine zwei Kleinen wurden bei 35+5 geholt und sind jetzt 10 Tage alt. Sie bekommen Fläschchen. Nun ist es aber so, dass einer nicht gut trinkt und die Gewichtszunahme wohl auch nicht so gut ist im Vergleich zum anderen. Wie viel MUSS ein Frühchen zunehmen pro Tag im besten Fall? Er kommt auf grade 8x65ml Trinkmenge, was meinen Sie dazu? Geburtsgewi ...

Guten Morgen, Meine Tochter kam am 02.02.2020 in der 24+2 mit ca 560g zur Welt. Sie hatte um den ET etwa 3000g, und nimmt aktuell (6 Monate, korrigiert 2 Monate) nur 30-50g pro Woche zu. Sie wird gestillt und bekommt Abends eine Flasche BEBA Frühgeborenennahrung Stufe 2. Sie macht wahnsinnige Entwicklungsschübe aktuell (beginnt sich zu drehen ...

Sehr geehrter Herr Professor Hübler, Mein Baby ist vor drei Wochen bei 40+5 geboren mit 4560 g, kein mutterlicher Diabetes (kein Frühchen, aber ich habe eine spezielle neonatologische Frage) Ich stille voll und habe sehr viel Milch (ist mein drittes Kind), anfangs die erste Woche hat sie nachts nicht sehr effektiv getrunken, weil sie müde war und ...

Hallo, meine Tochter wurde am 5.5. bei 30+3 Schwangerschaftswochen geboren. Sie hatte 1600 g und lag auf der 67. Perzentile. Bei Klinikentlassung an 36+2 lag noch die 30.Perzentile vor, da sie zu Hause zunächst kaum trank kam es in wenigen Tagen zu einem Abfall auf die 13. Perzentile. Nach einem weiteren Klinikaufenthalt und in den folgenden Woc ...

Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 zur Welt mit 2 kg und ist nun vier Wochen alt. Er war zwei Wochen im Krankenhaus. Nun wurde uns nicht gesagt, wie viel er in etwa pro Woche zulegen sollte. Letzte Woche waren es nur 170 Gramm. Reicht das? Was sind die Richtlinien bei Frühchen?