Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Dringend wegen Durchfall

Frage: Dringend wegen Durchfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen schönen guten Tag, Mein Kind ist am 30.April 2006 in der 31/6 geboren. Bisher war sie immer putzmunter und war auch noch nie krank gewesen. Jetzt hatte sie am Freitag starken Husten der sehr verschleimt klang. Dieser war am Samstag wieder weg und seit dem hat sie sehr starken Durchfall. Dieser sieht grün-gelblich aus und riecht wie Verwesung. Am Anfang dachte ich an Zähne, mittlerweile wechsele ich in der Stunde 3mal die Windel. Heute morgen habe ich beim Arzt Stuhl von ihr abgeben wo man mir sagte das Ergebnis ist in 7Tagen da. In 7 Tagen? Was wenn sie was ernstes hat? Kann es da nicht zu spät sein? Ich mache mir sehr große Sorgen! An der Ernährung wurde nichts verändert und ansonsten ist sie auch sehr fit, was mich noch etwas beruhigt... Vielen Dank für ihre Mühe im voraus und noch einen schönen Valentinstag.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bei Durchfall nimmt die Darmschleimhaut nicht mehr alle Nahrungsbestandteile (Wasser, Mineralien, Nährstoffe)auf, so dass häufige und wasserreiche Stühle resultieren. Die "Therapie" besteht im wesentlichen darin, einen Verlust von Wasser und Mineralien zu vermeiden. Eine vorübergehend verminderte Energiezufuhr ist bei einem kräftigen Säugling völlig unbedenklich. Dazu gibt man beim Säugling einfach die Milch weiter, die vorher gegeben wurde. Hilfreich ist es meistens, bei der Auswahl der Breie, solche die erfahrungsgemäß schlecht verdaut werden zu meiden. Manchmal ist es auch sinnvoll, die Veraulichkeit der Milch durch Verdünnen mit Wasser zu verbessern. Insgesamt ist es vor allen Dingen wichtig, genügend Flüssigkeit, Mineralien und gut verdauliche Kohlenhydrate (Traubenzucker)zu geben. Hinsichtlich Eiweiß, Fetten, schwerer verdaulichen Kohlenhydraten kann man ruhig eine kleine Fastenperiode einlegen. Günstige Breie beim Durchfall sind solche die Karotten, Banane oder Apfel enthalten. Die Stuhluntersuchung dient nicht direkt der Therapiesteuerung, weil die allermeisten Darminfektionen nicht gezielt mit Antibiotika behandelt werden können. Es geht mehr darum, eine Infektion mit Salmonellen u.a. auszuschließen, um Kontaktinfektionen zu vermeiden. Fazit: Der Durchfall selbst heilt von selbst. Man muß nur verhindern, dass das Kind während des Durchfalls "austrocknet".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.