Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, meine Tochter ein ehemaliges Frühchen aus der 30. SSW ist inzwischen unkorrigiert 20. Monate alt. Sie bekam drei Monate lang Krankengymnastik, nach Bobath, da sie entwicklungsverzögert ist. Als sie sich drehte, selber sass und krabbelte, wurde von der Kinderärtzin die Krankengymnastik beendet, weil sie meinte, alles andere würde dann auch kommen. Sie zieht sich jetzt seit einigen Wochen zum stehen hoch und läuft mit Festhalten an Möbeln entlang. Seit ca. zwei Wochen läuft sie an beiden Händen von mir, gebe ich ihr nur eine Hand, zieht sie sich zwar auch zum stehen hoch, geht dann aber schnell wieder runter auf die Knie. Ist das normal? Wielange kann ich es tolerieren, dass sie nur mit Hilfe von meinen Händen läuft? Meine zweite Frage ist: Sie drehte sich ja schon perfekt seit ihrem 11. Lebensmonat vom Rücken auf den Bauch und umgekehrt. Allerdings wenn ich sie jetzt auf den Rücken lege, dreht sie sich nicht mehr auf den Bauch, sondern schreit und streckt mir ihre beiden Hände nach oben, damit ich sie hochnehme, oder sie sich an meinen Händen zum sitzen hochziehen kann. Wenn ich sie einfach liegen lasse, heult sie nach einiger Zeit, versucht aber nicht sich zu drehen. Warum dreht sie sich nicht mehr? Hat sie es verlernt? Vielen Dank im Vorab für ihre Antwort. Mfg Gaby
Ihre Frage ist von hier schwer zu beantworten: Wenn keine krankhaften Bewegungsmuster vorliegen, der übrige Entwicklungsstand (Wahrnehmung, Kontaktverhalten, Sprache, Feinmotorik) gut ist und möglicherweise hauptsächlich eine noch etwas schwache Beimmuskulatur die Ursache der Laufverzögerung ist, ist Krankengymnastik nicht angebracht. Wenn allerdings weitere Defizite bestehen, sollten Sie ein SBZ bzw. eine Frühförderberatungsstelle der Stadt für die Planung einer komplexen Förderung aufsuchen.
Mitglied inaktiv
hallo gaby! meine tochter ist in der 33 ssw. auf die welt gekommen.sie ist jetzt 7 monate alt (eigentlich ja erst 5) und sie kann sich bis jetzt nur vom bauch auf den rücken rollen. und das auch nur vielleicht zweimal am tag. danach ist sie richtig erschöpft.der kinderarzt sagt auch das sie sich ja jetzt schon vom rücken auf den bauch drehen muß. aber ich gebe ihr alle zeit der welt und mache mir keine großen gedanken.sie hat eine super fingermotorik, kann gut sehen und hören. das ist doch die hauptsache alles andere kommt auch .nur bei frühechen eben etwas später.vielleicht hat deine kleine einfach keine lust sich zu drehen ,weil sitzen und krabbeln ja viel interessanter ist.und das mit dem laufen macht sie bestimmt bald von alleine .gib ihr einfach die zeit die sie vorgibt und hör nicht so auf die ärzte. lg minischnute
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen