Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Dauerkrank...

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Dauerkrank...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...lieber Prof. Dr. Jorch! Meine Kleine ehemals 32+6 SSW jetzt im Juli dann 3 Jahre, hat andauernden Schnupfen und Husten. Sie geht in die Kita seit letztes Jahr August, fühlt sich dort auch sehr wohl. Wir sind nicht der Meinung das ihr die Dauerrotzinase zu schaffen macht, lediglich klagt sie über die leider nicht zuvermeidente wunde Stelle unter der Nase.. die aber mit viel Creme gut im Schach zuhalten ist! Ich mache mir Sorgen, obwohl wir ständig zum abhören bei der Kinderärztin sind.. Husten ist vermehrt im Liegen und bei trockner Luft, Draussen und beim Spielen kaum! Ständig bekommen wir von der Kinderärztin nur Nasentropfen und ACC Hustensaft, ich hab schon garkeine Lust mehr ihr das Zeugs ständig einzuflößen, denn ich bin teils sogar der Meinung das ihr der ACC Saft schmeckt und sie anhustet und dann gleich von sich aus sagt: Mama Rieke braucht Hustensaft ;-) Irgendwie bin ich echt Ratlos, sie war mehrere Male zur Lungenfunktionsdiagnostik, Auswertungen alle o.B. Was würden bzw. können sie mir aus Erfahrung raten oder vorschlagen? LG Ina PS.: Vielen Dank schonmal für ihre Antwort!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ihr Kind hat möglicherweise vergrößerte Rachenmandeln (Adenoide), vielleicht aber auch schon Kiefernhöhlen, die ständig entzündet sind und den Prozess unterhalten. Nachts im Liegen läuft der Schleim in den Kehlkopfbereich und führt zu Husten (typischerweise 2 h nach dem Einschlafen). Freihalten der Nasenatmung durch Nasentropfen und Verflüssigung des Schleimes durch ACC sind im Prinzip nicht falsch. Günstig sind sicher auch eine niedrige Schlafzimmertemperatur und ein feuchtes Raumklima (geöffnetes Fenster)sowie häufiger Aufenthalt im Freien. Da Ihr Kind ja nicht weiter beeinträchtigt ist, würde ich das einfach aussitzen. Häufig wird es im Frühjahr besser und kommt dann im nächsten Winter nicht wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..dann lag ich garnicht sooo falsch mit meinem Handeln! Ich habe ihr einen Luftbefeuchter ins Zimmer gestellt, welcher leichten Nebel austreten lässt. Wir sind ganz viel an der frischen Luft ich lager sie zumal beim Schlafen etwas höher, damit sie nicht so flach liegt. Werde dann den ACC und die Nasentropfen weitergeben und auf Besserung hoffen! Vielen Dank nochmal für ihre Hilfe!! Lg Ina & Rieke-Sovie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.