Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter wurde in der 33. KW mit 1640 gramm und 39 cm geboren. Jetzt ist sie 20 Wochen alt und wiegt nur 4900 gramm und ist 57 cm groß. Sie isst sehr schlecht, höchstens 50 ml und hat seit dem Wochenende eine schwere Bronchitis. Jetzt will sie garnicht mehr essen. Hängt das mit der Bronchitis zusammen und was kann man bei dem Trinkverhalten machen ? Im voraus Danke !
Mitglied inaktiv
^hallo andrea! kenne ich auch.das problem ist das milch ja auch schleimfördernd ist und unsere nele dann so angefangen hat zu husten bis alles draussen war.habe dann immer nur wenig gegeben aber in kürzeren abständen,hauptsache es blieb drin.denke sonst kann dann nur noch das kh helfen. wir kämpfen auch grad wieder mit einer bronchitis.nach gerade mal ein paar tagen ohne schnupfen und husten;-( wünsche dir viel kraft und alles gute anja mit nele(27+2ssw 1o50g und 37cm)
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, danke für das Mail. Ich werde mal alles probieren, aber sie wehrt sich mit Händen und Füssen gegen alles Ess- bzw. trinkbare. Noch nicht einmal Tee nimmt sie an. Für Dich und die Kleine auch alles gute, es kann nur noch besser werden.
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben das gleiche problem mit unserem julian. julian kam in der 23SSW und ist sehr empfindlich was husten und schnupfen angeht. da er auch zu trinken und essen aufhört wenn er krank ist muß er ins kh weil er sonst zu stark abnimmt. was julian gut tut ist inhalieren mit kochsalz und pädiamol. wir haben auch einen pariboy zuhause. ich drück dir die daumen das es bald besser wird. Gruß christina mit julian
Mitglied inaktiv
Hallo, meine ZWillinge hatten auch mit ca 3 Monaten eine schwere Bornchitis. Beide tranken sehr schlecht. Wenn überhaupt nur ca. 20 ml. Ich habe ihnen dann alle halbe Stunde etwas angeboten. Ist zwar nicht gerade gut, in so kurzen Abständen, aber trotzdem besser als nichts. Immer ein bißchen bringt auch was. Versuch es doch mal mit aufgelöstem Traubenzucker. Der bringt Energie und peppelt etwas auf. Dann wird der Gewichtsverlust etwas aufgefangen. Alina sollte damals in Kh. Das war aber überfüllt. wir haben sie auf eigene Verantwortung zu Hause behalten und die Kurve gut bekommen. Unser Kinderarzt war für uns rund um die Uhr erreichbar. Frag doch mal nach, ob Deiner auch sowas macht, in diesem Fall. Alles Gute und schnelle Besserung. Christina mit Luca und Alina
Ähnliche Fragen
Meine Mädchen sind heute korrigierte 7 Monate alt (29+2, 1200g). Sie hatten letzte Woche eine Erkältung, die bei beiden gleich zur Bronchitis geführt hatte, mit Erbrechen, leichter Atemnot. Sie bekamen Bricanyl. Nach ein paar Tagen war der Husten wieder komplett weg. Der Kinderarzt stellte auch die Sauerstoffsättigung fest. Bei einer Tochter war er ...
Hallo Dr. Jorch, ich glaube momentan kann ich ihnen fast jede Woche Fragen stellen... Colin (geb. 26+2SSW) hat sich jetzt auch noch eine Bronchitis eingefangen. Er muss seit gestern inhalieren (Kochsalz und Apsomol Inhalationslösung). Die Ärztin hat gesagt, dass es sein kann, dass er evtl. regelmäßig inhalieren muss, da er eine leichte BPD hat. ...
Hallo, gibt es irgend etwas womit ich die Bronchen unseres Sohnes kor. 1 J. alt (30+5 SSW) stärken kann? Anfang März hatte er eine sehr starke Bronchiolitis evtl. auch Lungenentzündung (konnte im KH nicht ausgeschlossen werden, da er zu laute Atemgeräusche machte) mit Sauerstoffgabe 2 L über 2 Tg. und inhalieren mit Salbutamol + Atrovent. Bis d ...
Hallo, ich habe sie ja bereits schon öfter zu dem Thema angeschrieben und sie haben mir auch bisher immer sehr geholfen. Unser Sohn 15 Mon. alt (30+5 SSW) hat ja seit Jan. fast durchgängig eine sehr starke Bronchitis. Seit seinem KH Aufenthalt Ende Feb. (Bronchiolen waren auch mit betroffen evtl. Lungenentz.) hat er sich so richtig nicht mehr ...
Sehr geehrter Professor Jorch, unser Frühchen aus der 31. SSW ist nun 1 Jahr alt (78cm, 10,5kg). Er ist damals nach 5 Wochen als gesunder Junge aus der Klinik entlassen worden. Er hatte „lediglich“ in seiner Klinikzeit Probleme die Zeichen seiner Unreife waren. Nun zu unserem „Problem“. Seit Mitte Dezember hatte er bereits 4 mal eine Bronchi ...
Bei meinen Sohn wurde letzte Woche am Impftermin festgestellt , daß er eine Bronchitis hat.Er hat bisher nur gehüstelt.Seidem soll er 3x tgl. 2 Hübe inhalieren. Jetzt hat er seid drei Tagen Frequenzschwankungen. Er springt von 74 Schläge direkt auf 120-130 Schläge. Wobei die Sättigung o.K. ist. Die Atmung liegt so bei 30. Er ist aber nur abends ...
Unser Sohn kam am 12.07.2008 in der 30+5 SSW wg. Blasensprung auf mit 1800g 43 cm KU 30 cm auf die Welt. Hatte ein paar Tage CPAP. Jetzt bei der U6 wog er 10250g 79 cm KU 46. Er kann bereits alleine sitzen, robbt durch die Gegend und ist munter. Er hat bezüglich Gewicht doch bereits jetzt alles aufgeholt. Kann ich ihm bereits den Brei mit Kindermil ...
Hallo, mein Sohn ist 20 Monate alt und kam 7 Wochen zu früh. Er war von Anfang an sehr oft erkältet, aber seit letztem Herbst wurde es immer schlimmer. Vom Oktober an hatte er mindestens einmal im Monat eine obstruktive Bronchitis, bei der wir mit Salbutamol inhaliert haben und schleimlösende Säfte geben sollten, es war immer sehr hohes Fieber ...
hallo, mein sohn 34ssw +lungereifung jetzt 11,5 monate hat seit dezember bis heute 5 bronchitis gehabt mit längster pause dazwischen 1,5 wochen. ich weiß nicht mehr was ich machen soll.er hat schon 4 mal antibiotika gekriegt und ständig spasmo mucosolvan saft. kann es den frühchenbedingt sein das er es ständig kriegt??ich habe noch einen 4jahre al ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, meine Tochter (100 Tage alt, geb. 36 +3, 2800g) hat aktuell eine obstruktive Bronchitis. Am Wochenende waren wir mit ihr in der Notaufnahme. Seitdem vernebeln wir Salbutamol. Bisher ist noch nicht besser. Sie hustet und es ist schwer für sie ihr Sekret loszuwerden. Soweit ich weiß ist das Risiko für SIDS um den 10 ...