Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch! Mein Simon ist jetzt über 6 Mo alt und kam in der 31 SSW zur Welt. Er hat in den ersten 4 Monaten Muttermilch (abgepumpt) bekommen und erhält nun Pre-Nahrung. Ich habe jetzt gehört, dass bei der Ernährung der tatsächliche Geburtstermin eine Rolle spielt und ich jetzt mit Breinahrung anfangen müsse. Stimmt das? Simon wird mit seiner pre-Nahrung noch immer satt. Danke und liebe Grüße
Für den Ernährungskalender sollte man sowohl das Reifealter (Alter minus Frühgeburtlichkeit) als auch das Alter (nach der Geburt) zugrundelegen. Der Reifezustand des Darms orientiert sich eher am Alter, der Ernährungsbedarf am von der Reife abhängigen Körpergewicht. In Ihrem Falle können Sie durchaus mit Brei beginnen. Die Toleranzbreite gegenüber verschiedenen Ernährungsstrategien ist allerdings relativ breit - sonst hätte die Menschheit wohl auch nicht überlebt!
Mitglied inaktiv
Im Prinzip habe ich die gleiche Frage. Meine Tochter (geboren in der SSW 31+5) bekommt jetzt (5 1/2 Monate, eigentlich aber erst 3 1/2 Monate, 6,6 kg und 66 cm) Möhrenbrei. Ist das zu früh? Und was soll ich ihr zu Trinken geben (muss sie überhaupt noch etwas dazu trinken?). Wasser oder Tee nimmt sie nicht, nur die Milchflasche (Aptamil) und auch nur diese Sorte, etwas anderes verweigert sie. Ganz schön pingelig.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille