Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 33+0 SSW. In der 26 lag ich wegen Wehen und Cervixinsuffizienz (31mm) im Krankenhaus. Ich habe jetzt wieder leichte Wehen und es könnte sein dass meine 2te Tochter zu früh kommt. Ab wann kann ein Baby auf natürlichem Weg geboren werden? Ab wann muß ich nicht mehr mit einer Trinkschwäche rechnen und stillen? Kann ich nach der 35 SSW davon ausgehen das Sie alleine atmen kann? Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort.
In jeder SSW ist natürliche Geburt möglich, bei Frühgeborenen < 32 SSW aber nur sehr eingeschränkt. Auch danach gibt es Gründe, nicht spontan zu entbinden. Jedenfalls ist mit 33+0 keine Einschränkung zur Spontanentbindung gegenüber später. Trinkschwäche kann noch mit 38 SSW bestehen. In der Regel aber können Kinder ab 36 SSW trinken, viele schon eher. Atemstörungen ab 34 SSW sind selten.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom