Mitglied inaktiv
Unser Sohn (jetzt 4.5 Monate alt) hatte in der 10. Lebenswoche eine akute Apnoe. Seit da haben wir einen Monitor (Pulsoxymeter). Wegen vielen Bradykardien wurde ein Monat lang ein Event-Recording gemacht. Dabei kam nichts pathologisches heraus. 3 kurze Apnoen (längste 12 sec) mit leichten Bradykardien (Tiefstwert: 72). Jetzt haben wir den Grenzwert für den Puls bei 80 eingestellt und jede Nacht gibt es einmal kurz Alarm (für wenige Sekunden Bradykardie). Ist das noch akzeptabel im Tiefschlaf? Unter welche Grenze sollte der Puls keinesfalls abfallen? Ich bedanke mich für Ihre Auskunft!
Die im Event-Recording festgestellten Werte sind o.k. Abfälle unter 80/min, die länger dauern als 10 s sind nicht normal, aber auch nicht gefährlich. Gefährlich wäre etwa ein Abfall unter 40-60/min für mindestens 1/2 Minuten. Es ist also derzeit alles in Ordnung. Die Überwachung würde ich aber trotzdem noch 4-6 Monate fortführen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille