Mitglied inaktiv
Hallo, Franziska ist 12,5 Monate alt, korrigiert 9,5 Monate. Letzte Nacht ist sie zum ersten Mal seit ihrer Entlassung aus der Klinik bradycard geworden. Der Monitor alarmierte mit 65 Herzschlägen pro Minute, Ereignisdauer 7 Sekunden. Danach hatte sie sich von allein bekrabbelt. Irgendwie glaube ich das nicht, weil Franziska völlig unauffällig, gesund, kugelrund und fröhlich ist. Meine Frage: die Grenzen sind beim Herzschlag bei 70 - 220 eingestellt. Ist im Tiefschlag 65 bei einem Kind in dem Alter noch OK? Heute Nacht habe ich nicht überprüft, wie sie aussieht, so abwegig war das Ganze. Sollte ich jetzt noch was überprüfen lassen? Mensch, hoffe ich auf ein: alles im grünen Bereich.... Und ich wollte den Monitor diesen Monat abgeben.... Liebe Grüße Kerstin
Nicht dramatisch! Bis 60/min kommen im Tiefschlaf gelegentlich vor. Wenn Sie ganz auf Nummer Sicher gehen wollen, lassen Sie vor Beendigung des Monitorings noch ein EKG schreiben (Ausschluß QT-Syndrom).
Mitglied inaktiv
oT
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, die Grenzen müssen mit zunehmendem alter immer niedriger eingestellt werden, auf welchen Wert muss dir dein Kinderarzt sagen (möglicherweise reicht ein Anruf) Das Herz eines kleinen Vögelchens schlägt ja auch viel schneller als deins. alles Gute PetraF
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille