Mitglied inaktiv
Guten Tag! Unser Junge war eine Frühgeburt mit 850gr. in der 25+6 SSW! Sein errechneter Geburtstermin war der 07.05.07 Er liegt seit über 3 Monatem im Krankenhaus und hat jetzt 2700gr. und ist 46,5cm groß! Morgen soll er wegen einem doppelten Leistenbruch operiert werden- aber er hat immer noch 1x die Woche eine Brachykardie auf ca 50 - 55! Ist das normal und wann hören diese Herzabfälle denn endlich einmal auf? Wie gefährlich ist die Leistenbruch-OP bzw. wird auch bei Gefahr einer Brachykardien die OP durchgeführt? Danke für jede Antwort!
Nach einer Narkose und Operation können die Bradykardien vorübergehend zunehmen. Deshalb ist in den Tagen nach der Op. eine Monitorüberwachung notwendig. Spätestens 4-6 Wochen nach dem ET sollten die Bradykardien verschwunden sein, anderenfalls sind sie nicht nur unreifebedingt. Sind die geschilderten sehr seltenen und mit 50/min ja noch nicht lebensgefährlichen Bradykardien echte oder könnte ein Aufzeichnungsfehler vorliegen? Wirt würden in unserer Klinik vor Entlassung eine Schlaflaboruntersuchung machen und die Regulation von Herzfrequenz und Atmng genauer zu untersuchen.
Mitglied inaktiv
Hallo wollte Dich mal kurz beruhigen, die OP stecken die Kinder echt gut weg. Meiner heute schon fast drei kam damals auch 27+0 zur Welt und wurde mit ca. 50cm und ca. 3kg operiert, im Alter von knapp 4 Monaten. Ich hatte damals totale Angst weil er kurz vorher gerade eine starke Lungenentzündung hatte, aber er war total fit und das schon im Aufwachraum, ich glaube am schlimmsten für ihn war die Zeit ohne Essen... LG Sandra Die Kinder werden ja die ganze Zeit vom Herz Kreislauf überwacht so das man jederzeit eingreifen kann.(Arbeite als Krankenschwester im OP)
Mitglied inaktiv
Hallo, eine Leistenbruch-OP ist bei den Kleinen schnell und gut überstanden. 2-3 Tage vorsichtig wickeln und anfassen. Bradykardien sind bis zur 42.Woche immer wieder üblich. Sicherlich bekommt ihr aber einen Heimmonitor, weil euer Kleiner so früh kam. Alles Gute für Euch
Mitglied inaktiv
Letzten Dienstag hat er zum letzten Mal Coffein bekommen und seit Donnerstag (OP) haben die Brachykardien wieder zugenommen. In der Regel sind es zwei in 48h sehr kurz hintereinander auf 78 - 69 bei min. 97% Sättigung. Die Abfälle sind Sachen von Sekunden, gerade so lange, dass sie erfasst werden. Oft ist der untere Puls weiterhin konstant, aber die EKG Zacken sind def. kurz breiter auseinander gezogen. Allerdings hat er sich gestern so sehr verschluckt, dass es großes Glück war, dass wir im Krankenhaus waren und die Ärztin meinte, dass das extreme Absinken von Sättigung und Puls ein Indiz für die Unreife sei. Er wird nun zusätzlich min. 24h vom OCR überwacht. Man hat uns gesagt, dass wir das nun "aussitzen" müssen, bis er stabiler ist und heim darf.
Mitglied inaktiv
Letzten Dienstag hat er zum letzten Mal Coffein bekommen und seit Donnerstag (OP) haben die Brachykardien wieder zugenommen. In der Regel sind es zwei in 48h sehr kurz hintereinander auf 78 - 69 bei min. 97% Sättigung. Die Abfälle sind Sachen von Sekunden, gerade so lange, dass sie erfasst werden. Oft ist der untere Puls weiterhin konstant, aber die EKG Zacken sind def. kurz breiter auseinander gezogen. Allerdings hat er sich gestern so sehr verschluckt, dass es großes Glück war, dass wir im Krankenhaus waren und die Ärztin meinte, dass das extreme Absinken von Sättigung und Puls ein Indiz für die Unreife sei. Er wird nun zusätzlich min. 24h vom OCR überwacht. Man hat uns gesagt, dass wir das nun "aussitzen" müssen, bis er stabiler ist und heim darf.
Mitglied inaktiv
hallo loderunner! meine süße kam 26+3 zur welt, 800g + 33cm. wir haben die leisten-OP noch vor uns - allerdings wollen die das erst in 3 - 6 monaten machen. in einer woche ist ihr berechneter geburtstermin, sie ist noch i. d. klinik wegen eines reflux der evtl - hoffentlich nicht! - operiert werden muss. hat immer wieder o2-abfälle, sehr selten eine brady. hat noch die magensonde weil sie wg des reflux alle 2 stunden eine kleinere malzeit bekommt, die alle aus der flasche zu trinken schafft sie nicht. würde mich gerne mit euch austauschen, habt ihr interesse? meine mail ist ina(at)blumensuppe.de (für (at) natürlich das "affenschwänzchen" einetzen ;) ihr seid ja zeitlich und auch geburtsgewichtmäßig ganz ähnlich wie wir ... würde mich freuen! grüße und *daumendrück* für die OP! ina.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen