Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

BPD Urlaub

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: BPD Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Prof. Dr. G. Jorch, meine Tochter wurde im Februar 2009 in der 29SSW geboren, viele Komplikationen hat sie erlitten. Ist jetzt aber soweit ganz gut drauf und entwickelt sich gut. Ihre Lunge hat aber am meisten abbekommen und sie hat auch noch immer Sauerstoff fast kotinuirlich, zwischen 0, 13 bis 0,5L. Jetzt möchten wir mit ihr in den Urlaub, was können sie empfehlen? Wegen dem Klima? Wir dachten eigentlich Nordsee, aber jetzt hörte ich das es gar nicht so gut sei? Wie ist Ihre Meinung/Erfahrung? Vielen Dank Julia


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Meeresklima, insbesondere Nordsee gilt als Reizklima, ist also für anfällige kleine Kinder vielleicht ein Risiko. Die reine Luft (Allergenfreiheit) ist bei der BPD nicht wesentlich, sondern bei Asthmakindern. Der Salzgehalt der Luft hilft beim Abhusten, kann aber auch zu Reizhusten führen. Ostsee oder Mittelgebirge sind also vielleicht empfehlenswert. Ich bin aber kein Kurspezialist, erkundigen Sie sich also ruhig auch beu Rehabilitationsmedizinern. Ansonsten ist Mutter-Kinder-Kur eine gute Idee. Man kommt heraus aus dem Alltag und schöpft neue Kraft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann kurzatmigkeit,ganz leichtes hüsteln und laute Atemgeräusche bei oder nach Anstrengungen /im Vergleich mit seinen Brüdern./ eine Folge einer bpd sein oder muss ich da an Asthma denken? Mein Sohn ist sonst gesund,selten krank. Geb ja leider bei 24+ und jetzt 32 Monate alt 12kg schwer und 93 gross LG

lieber herr dr. jorch, unsere tochter hatte schwere bpd. sie wurde bei der geburt für ca 4 tage intubiert, hat sich dann selbst extubiert bekam dann allerdings einen nasen-cpap. nach ca. 1 1/2 monate bekam sie eine infektion und musste neuerlich intubiert werden. sie hatte auch eine "weiße lunge" grad 4. sie war um die 3 1/2 mt. auf der intensiv ...

Lieber Herr Prof. Jorch, meine Tochter wurde 2009 in der 23+5 SSW geboren. Sie hat eine schwere BPD, die leider auch nicht sich verbessern will. Daher ist sie extrem anfällig. Nun zu meiner Frage: Wir würden gern mit Ihr in die Sauna gehen (auf minimalster Stufe und ohne äth. Öle). Würden sie davon abraten oder ist das ok, wenn sie es gut ...

Guten Tag! Unser Sohn wurde am 22.05. 7 Wochen zu früh geboren (1970 g und 44 cm). Glücklicherweise war er recht gut entwickelt, brauchte keine Atemunterstützung und nach 10 Tagen konnte er die Neonatologie verlassen und mit mir auf die Mutter Kind Station. Nach weiteren 5 Tagen durften wir heim. Er hat jetzt (zum eigentlichen ET) 3700 g und 50cm. ...

Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, Ich habe drei Kinder, 13 und 8 Jahre und Baby mit 8 Monaten. Und wir haben für die Pfingstferien Urlaub gebucht. Jetzt hat mir meine Mutter angeboten, dass mein Mann und ich und unsere großen Kinder in den Urlaub fahren sollen und sie würde auf das Baby aufpassen. Mein Mann ist voll dafür, wegen dem eigene ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Jorch, wir haben im Dezember letzten Jahres einen Sohn bekommen, leider 9 Wochen zu früh (1650 g). ET wäre der 01.03.2015 gewesen, ihm geht es aber sehr gut. Nun wollten wir Mitte Juni Freunde besuchen mit Übernachtung. Jetzt ist uns aufgefallen das unser lang geplantes Wochenende genau um den 100. Tag fällt (genau g ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch! Mein Sohn ist ein Spätfrühchen (35+6), Spontangeburt mit 3480 g und 52 cm. Er ist jetzt 10 Wochen alt. Bis auf eine Trinkschwäche und eine nicht behandlungsbedürftige Gelbsucht hatte er keine Probleme, Kreislaufparameter zu jeder Zeit unauffällig und er entwickelt sich ganz unauffällig. Er wird jetzt voll gestil ...

Lieber Prof Jorch, ich habe zwei Fragen bzgl. SIDS an Sie: unter Einhaltung aller Sicherheitsempfehlungen und bei reif geborenen Kind, wie "gefährlich" ist das aufhalten in Raucherhaushalten/ Ferienwohnungen in denen aktuell nicht geraucht wird, aber vorher häufig wurde (man riecht ja häufig noch den kalten Rauch in der Luft und nach Verlassen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, unser Sohn ist am 27.06 auf die Welt gekommen (26+2), hatte eine schwere Zeit in der Neo. Er wahr über 6 Wochen intubiert, danach lange CPAP und High-Flow Brille. Wir sind letzte Woche entlassen worden (42. Woche). Die Zeit vor der Entlassung (ca. 3 Wochen) hat er nur einen Flow über die Brille ...

Guten Morgen, mich wundert dass diese Frage bisher noch nicht aufkam.. Gibt es belastbare Aussagen zum Thema BPD und Coronarisikogruppen ? Konkret gefragt Kinder die schön älter ( ggf erwachsen) sind und in den ersten Monaten /Jahren hier belastet waren. Hier ehemaliges Frühchen 24.SSW , 2 Jahre Sauerstoffbedarf, schwere BPD, sehr lange be ...