User-1721912649
Mir hat heute der Arzt auf Station gesagt, dass meine Tochter erhöhten Blutzucker hätte. Ist das ein Anzeichen für Diabetes? Oder was kann das sonst sein? Bin etwas verunsichert, obwohl er eigentlich nicht besorgt war. Meine Tochter kam bei 34+5 und sie ist sonst gut in der Entwicklung, deswegen wunder ich mich. Würde mich über Ihre Einschätzung freuen. Danke!
Fachärztin Louise-Caroline Büttner
Hallo, nein, dies ist kein Anzeichen für einen Diabetes mellitus. Ohne zu wissen, wie hoch der Blutzuckerwert genau war, ist eine Einschätzung natürlich nicht leicht. Grundsätzlich gilt: Bei Blutzuckerschwankungen muss immer eine Infektion ausgeschlossen werden. Des Weiteren sind Blutzuckerschwankungen bei Frühgeborenen nichts Ungewöhnliches aufgrund ihrer unreifen Stoffwechsellage. Wichtig ist auch der Verlauf, d.h. war dies eine einmalig hohe Messung oder sind die Werte ständig erhöht? (Zeitpunkt der Messung, natürlich vor der Mahlzeit) Am besten sprechen Sie nochmal mit den Ärzten/Ärztinnen auf der Station über die Blutzuckerwerte ihres Kindes, hier sehe ich den größten Erfolg für eine Klärung. Alles Gute, L.Büttner
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen