ivana.je
Hallo, ich habe vor ca. 6 wochen einen medikamentöse schwangerschaftsabbruch durchgeführt ( in der 8.woche ). Bei der nachkontrolle meinte die ärztin es seien noch ein paar reste da und das wir den hcg wert überprüfen müssen. Nun ist mein hcg wert bereits fast bei null, aber ich habe immernoch blutungen undzwar nun seit 6 wochen nach der abtreibung, schmerzen habe ich keine und fieber auch nicht. Jetzt ist meine frage, ist es „normal“ nach der abtreibung so lange blutungen zu haben und ist in dem fall eine ausschabung nötig oder können die „reste“ von sich aus raus ohne dabei eine entzündung zu erleiden?
Würden Sie bitte einen Frauenarzt in diesem Forum fragen? Als Neonatologie bin ich nicht "zuständig" für diese Frage, sondern erst ab 22 SSW.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille