Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Gerhard Jorch, ich habe einen Jungen der 25. SW. Er ist überaus anhänglich und ich möchte auf diesem Weg fragen, ob die Anhänglichkeit bis in das jugendliche Alter anhält? Er ist jetzt 6 1/2. Für Ihre kompetente Antwort danke ich Ihnen jetzt schon herzlich. Freundliche Grüße von Sylvia Zoll
Guten Abend Frau Zoll, der Charakter eines Menschen wird häufig bereits in den ersten Lebensjahren geprägt. Außerdem ist er zum Teil genetisch vorbestimmt. Die psychologische Basis für die Anhänfglichkeit wird also wahrscheinlich dauerhaft sein. Diese psychologische Basis kann in Urvertrauen, Liebebedürftigkeit, Freude an Nähe u.s.w. bestehen. Ob sich diese Basis in 20 Jahren noch in enger Nähe zur Mutter ausdrücken wird oder in einer anderne Zuwendung kann man natürlich noch nicht sagen Jedenfalls ist Bindungsfähigkeit und Bindungsfreude etwas gutes und sicher eine gute Grundlage für ein glückliches Leben.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen