Micha12
Unsere Tochter kam in der 35. Ssw zur Welt und wird nun bald sechs Monate. Von den meisten bekam ich schon lange Druck mit der Beikost zu starten. Sie spuckt sehr, sehr viel. Manche sagen vielleicht wird es mit der festen Nahrung besser, nur wenige sagen sie würden sich weiterhin überlegen mit Beikost zu starten. Für den Kinderarzt ist es ein physiologischer Reflux, so wie ich es verstand geht er irgendwann weg. Nun die Frage kann man die Beikost Weiterverschieben oder welche Ernährung bietet sich da am besten bei Spuckkinder an ( üblich ist ja Karotte, Pastinake oder Kürbis).
Es wird empfohlen, 4 Monate voll zu stillen und anschließend mit Beikost zu beginnen. Bei einem Frühgeborenen kann man sich nach dem errechneten Geburtstermin richten. Mit diesem Nahrungsverlauf ist die Allergierate am niedrigsten. Ob der Reflux durch die ein oder andere Nahrung positiv beeinflusst wird oder nicht, kann nur der Versuch zeigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen