Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. habil. Dirk Manfred Olbertz:

Beikoststart

Frage: Beikoststart

NovBaby

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist im September letzten Jahres, 8 Wochen zu früh zur Welt gekommen. Er hat sich bestens entwickelt und man sieht gar nicht mehr, dass er ein Frühchen war. Nun ist er fast 6 Monate alt. Da er in letzter Zeit kaum satt zu kriegen war und auch sonst alle Anzeichen der Beikosteinführung hat, haben wir es mal versucht. Er zeigt auch großes Interesse, schiebt sich den Löffel selbst in den Mund und meckert, wenn es nicht schnell genug geht. Dennoch ist mir aufgefallen, dass der Zungenstreckreflex noch nicht ganz weg ist. Immer mal wieder schiebt die Zunge den Brei raus. Zuerst habe ich direkt aufgehört, da ich dachte, er sei nicht bereit. Nun habe ich aber von einer Ärztin gehört, dass man ruhig weiter üben soll. Was ist nun richtig? Liebe Grüße, Jenny


PD Dr. med. Dirk Manfred Olbertz

PD Dr. med. Dirk Manfred Olbertz

Beitrag melden

Mit dem Alter von 6 Monaten (korrigiert 4 Monaten) ist genau die richtige Zeit für die Beikosteinführung gekommen. Auch wenn es zu Anfang noch die von Ihnen beschriebenen Probleme gibt, sollten Sie nicht aufgeben und weiter mit ihm üben. Ich gehe davon aus, dass die Aufnahme der Beikost so nach und nach besser werden wird. Wenn die Probleme fortbestehen, können Sie Ihr Kind auch in einer Praxis für Logopädie vorstellen. Dort ist man auf die Hilfestellung bei Fütterstörungen eingestellt. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn weiter viel Erfolg und alles Gute!


NovBaby

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wir werden also weiterhin fleißig üben. :) Liebe Grüße, Jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.