tamriko
Hallo,ich wollte gern nachfragen ob die Altersempfehlung zur Beikosteinführung nach dem vollendeten 4.Monat für Frühgeborene korrigiert betrachtet werden muss. Lieben Dank für Ihre Antwort und herzliche Grüße.
Guten Abend, die Altersempfehlung, Beikost nicht vor dem Alter von 17 Wochen (Beginn des 5. Lebensmonats) und nicht später als mit 26 Wochen (Beginn des 7. Lebensmonats) einzuführen, gilt grundsätzlich auch für ehemals frühgeborene Kinder. Für das einzelne Kind hängt der Zeitpunkt jedoch ab vom Gedeihen und der Fähigkeit, festere Nahrung mit der Zunge zu transportieren. Unter Berücksichtigung der erhofften Aufholentwicklung liegt für ehemals sehr kleine Frühgeborene der Beginn der Einführung von Beikost am Ende des empfohlenen Zeitraums und damit bei 7 Lebensmonaten, manchmal auch etwas später. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen