Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Beikostbeginn

Frage: Beikostbeginn

Wunderbabys

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, wann kann bei Frühchen mit Beikost begonnen werden? Ich habe gelesen, dass die Wochen vor dem errechneten Geburtstermin (6 Wochen) nicht mitzählen. Der Kinderarzt, der Neonatologe ist, meinte dagegen es werde ab Geburt gerechnet. Bei meinen anderen Kindern habe ich fünf Monate voll gestillt. Ich würde daher ohnehin nicht früher beginnen, also mit korrigierten Alter von 3,5 Monaten. Ich gebe Eisentropfen, habe wegen der schlechten Verwertung aber Bedenken, dass diese ihren Zweck erfüllen. Ein zeitlicher Abstand zur Muttermilch lässt sich seltenst einhalten. Würden Sie deshalb raten bald mit Beikost zu beginnen? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es gibt meines Wissens keine wissenschaftlich belegten Empfehlungen, die festlegen, ob hinsichtlich der Einführung Beikost bei Frühgeborenen das Alter korrigiert werden muss. Meines Erachtens spricht mehr dafür, die Zeit vor dem errechneten Geburtstermin (ET) zu berücksichtigen, also erst ab dem ET zu zählen. Wenn es Ihnen um das Eisen geht, hilft der frühere Beginn mit Beikost wenig, da die eisenhaltigen Beikostformen (Fleisch) ja ohnehin erst später eingeführt werden und die nichtfleischhaltigenn eisenreicheren Beikostformen (Bohnen) leicht Blähungen verursachen.


Felica

Beitrag melden

Muttermilch verbessert die Eisenaufnahme. Such mal nach laktoferrin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.