Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Behindertenausweis

Frage: Behindertenausweis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Jorch, unser Kind wurde in der 33. SS geboren, ist mittlerweile 15 mon alt. Sie hatte eine Duodenalatresie, Pankreas annulare und eine Omphalocele.Sie wurde am Tag nach der Geburt operiert.Bei unseren ersten Besuch im SPZ wurden wir darauf hingewiesen, das wir einen Behindertenausweis für sie beantragen können.Meine Frage ist nun, welche Vor-oder Nachteile hätte der für unser Kind? Herzliche Grüße!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Keine Nachteile, steuertechnisch und parkplatzmäßig Vorteile. Sie können ihn ja jederzeit wieder abgeben, z.B. wenn es später um eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz geht. Bei der Musterung zur Bundeswehr oder bei der Bewerbung um einen Studienpalatz hat er sogar Vorteile. Ich gebe Ihnen natürlich recht, dass die genannten angeborenen Störungen alleine keine echten Behinderungen für das spätere Leben sind. Bei ausreichendem Fleiß und Intelligenz kann Ihr Kind mindestens Professor werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.