Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Jorch, Sie berichten hier, dass Sie BEBA-Nahrung empfehlen. Ich habe gesehen, dass die viel Kalorien gegenüber anderer Milch hat. Ist das der Grund? Sie schreiben auch, dass bei Frühchen die Zähne oft schlecht sind. Meine Kleine trinkt abends Milch und schläft dabei ein. Da kommt Zähneputzen gar nicht in Frage. Auch trinkt und isst sie den ganzen Tag sehr viel Süßes. Wie oft soll man denn da Zähneputzen bei einem Kind mit 15 Monaten. Danke wenn sie mir helfen. kM Viele Grüße
Ich empfehle BEBA-Nahrung nicht mehr als Milumil, Aponti, Milasan, Humana, Hipp ..... Die Unterschiede in der Zusammensetzung sind minimal. Milch ist deutlich weniger kariesfördernd als Rohzucker. Mit einer Milchflasche gehen wohl die meisten Säuglinge zu Bett. Gefährlich sind Dauernuckelflaschen mit gesüßtem Tee oder Saft. Die wichtigtsen Mittel gegen Karies sind (in dieser Reihenfolge) 1. Genetische Veranlagung (kann man nicht ändern) 2. Verzicht auf Rohrzucker (das müssen Sie ändern!) 3. Zähneputzen (beginnen ab spätestens 12 Monaten, Perfektion erreichen mit 24 Monaten, mindestens abends, also 1mal täglich) 4. Fluortabletten oder andere Fluorzufuhr (einfach durchzuführen) Habe ich Ihnen mit diesen Infos geholfen?
Mitglied inaktiv
Hallo! Das gleiche Problem hab ich auch. Mein kleiner ist jetzt 20 Monate alt und habe wahnsinnige Probleme seine Zähne zu putzen, es ist jedesmal ein Kraftakt, denn er kneift den Mund so zu, das ich keine Chance habe, ihm vernünftig die Zähne zu putzen... Leider Gottes hat er auch seine Teepülli immer am Hals, was den Zähnen nicht wirklich gut tut... Was damals auch mein grosser fehler war ihn mit pülli einschlafen zu lassen... jetzt versuch ich natürlich, alles süsse von ihm fern zu halten, was mir nicht immer gut gelingt, aber was den Zähnen anbetrifft, meiner hat auch keine sehr gesunden Zähne mehr, wo ich mir meine Schuld eingestehen muss. Da habe ich einen verdammt grossen Fehler gemacht. Versuch die pülli nacht zum einschlafen wegzukriegen, oder gib Wasser oder ungesüssten Tee, das greift die Zähne nicht so schnell an. Gruss Kathrin
Mitglied inaktiv
ja!!! Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille