Dinosaurier2012
Lieber Herr Professor Jorch, meine Tochter wurde mit 1200g nach 31+geboren. Sie hat den Bayles Twst im Alter von korrig. 32 Monaten gemacht! Könnten Sie mir das Ergebnis erläutern! Vielen Dankfür Ihre tolle Arbeit! Roh:155 Mdi 113 Entwicklung: 36 Was bedeuten Rohwert und MDI?
Meine Antwort folgt nächste Woche. Ich habe die Bayley Testunterlagen daheim nicht zur Hand.
Ich habe nachgeschaut, wobei ich davon ausgehe, dass der Bayley II Test und nicht der aktuellere, aber derzeit wenig verwendete Bayley III Test verwendet wurde. 155 stellen die Punktzahl bei der kognitiven Testung dar. Das entspricht bei dem angegebenen Alter einem Indexwert von 113. Ein Wert von 100 wäre durchschnittlich, 113 sind über durchschnittlich gut und entsprechen dem Mittelwelwert eines Kleinkindes mit 36 Lebensmonaten.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille