Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr.Jorch Ich möchte Ihnen und Ihrer Familie noch ein Frohes Neujahr wünschen. Habe wieder eine Frage an Sie. Ich möchte gern in der Unifrauenklinik in Magdeburg entbinden habe aber bei meinem noch ungeborenen Sohn die Fallotsche-Tetralogie.Meine Ärztin ist bislang auch der Meinung ich könnte und sollte mich in der Uniklinik anmelden es könnte ja auch sein das er eher kommt.Ein Pränatalmediziner in Berlin ist aber der Meinung das er bestimmen will wo ich entbinden soll.Es ist aber so das der Pränatalmediziner uns schon beim ersten Termin Angst gemacht hat.Es war sehr unschön und ich habe Angst davor dort wieder hinzufahren habe kein vertrauen zu dem Arzthaben ja noch einen Termin bei einem Kinderkardiologen und müssen abwarten was der uns empfielt.Falls ich also hingegen meinem Wunsch nicht in der Uniklinik entbinden dürfte welche Klinik würden Sie mir denn persönlich emfpehlen? Würden sie mir da einen Rat geben können. würde man sich noch vor der Entbindung mit Kinderärzten der Uniklinik unterhalten können um fachlichen Rat zu erhalten. Könnte die Doppleruntersuchung auch in der Uniklinik durchgeführt werden oder geht das nur in einem Pränatalzentrum? Vielen Dank im voraus für Ihre Antworten. Viele Grüße Tina
Grundsätzlich entscheiden nur Sie und kein anderer, wo Sie entbinden. Ärzte haben eine beratende Funktion. Echokardiographien einschließlich Doppler müssen an jedem Perinatalzentrum beherrscht werden, so auch an unserem. Die Entbindung in einem Herzzentrum macht - allerdings nur bei gleichzeitig guter neonataler Versorgung - bei Herzfehlern Sinn, die unmittelbar nach der Geburt operiert werden müssen (z.B. hypoplastisches Linksherz, Transpositioon der großen Arterien). Neugeborene mit Fallot´scher Tetralogie aber können häufig aus der Klinik zunächst nach Hause entlassen werden und werden dann später zu einem optimalen Zeitpunkt in einem der Kinder-Herzzentren operiert (in Ihrer Region: Leipzig, Berlin).
P.S. Bzgl. eines Termines im Perinatalzentrum können sie mich gerne anrufen.
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, geh mal auf www.herzchenforum.org bzw. www.herzkinderforum.de -->Liste. Du musst Dich bei beiden anmelden, aber da bekommst Du viele Rückmeldungen. Unser Kleiner hat auch eine Fallot und wir haben uns vorher lange mit unserem Kinderarzt und einer niedergelassenen Kinderkardiologin unterhalten, die uns beide die Uniklinik hier in Freiburg empfohlen haben. Es ist wichtig, daß es eine Klinik mit Herzzentrum ist, den gerade unser Kleiner musste mit 4 Tagen seine erste Herz-OP über sich ergehen lassen - und das als Frühchen... Ich denke, wenn er in einer 'normalen' Klinik zu Welt gekommen wäre, hätte er sofort verlegt werden müssen oder seine Chancen wären ziemlich schlecht gewesen... Wir hatte außerdem pränatal einen Ultraschall mit dem zuständigen Kinderkardiologen der Klinik, der dann eben schon gesehen hat, daß sicher gleich eine erste OP (Shunt) nötig sein wird. Ich wünsche Euch alles gute - und Ärzte, zu denen Ihr volles Vertrauen habt. Das hilft wirklich.. Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren