Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. habil. Dirk Manfred Olbertz:

Augenbewegungen

Frage: Augenbewegungen

Merle2042

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn (jetzt genau 20 Wochen alt) kam an 36+6 spontan zur Welt. Seit ungefähr 2 Wochen fällt mir vermehrt ein Augenzittern auf. Es sieht jedoch nicht wie ein Nystagmus aus, sondern eher wie “ocular flutter” oder auch Opsoklonus. Kommt ein Opsoklonus immer in Verbindung mit Myoklonien der Extremitäten? Am ehesten sieht es aus wie ocular flutter weil die Bewegung eher horizontal ist, obwohl ich heute kurz das gefühlt hatte dass die Bewegung vertikal war. Wobei ich ihn natürlich jetzt extrem genau beobachten und vielleicht auch schon “Gespenster” sehe. meinem Kinderarzt habe ich am Montag das Video geschickt, jedoch noch keine Antwort erhalten. Wahrscheinlich weiß er auch nicht genau, wie er es interpretieren soll. Kann so ein Augenzittern auch normal sein? Sie sehen ja doch täglich viele Kinder… Auf jeden Fall werde ich den Kinderarzt fragen, ob wir den Urin auf Katecholamine testen können. Wie aussagekräftig in Bezug auf ein Neuroblastom ist dieser Urintest? Vielen Dank und Grüße


PD Dr. med. Dirk Manfred Olbertz

PD Dr. med. Dirk Manfred Olbertz

Beitrag melden

In der Neonatalperiode, also bis zum 28.Lebenstag kann Augenflattern harmlos sein (benign neonatal ocular flutter). Ihr Kind ist jetzt schon 5 Monate alt und das Augenflattern ist erst seit zwei Wochen neu aufgetreten. Hier ist eine gezielte, spezialisierte und koordinierte neuropädiatrische und kinderonkologische Diagnostik erforderlich. Ich empfehle Ihnen dazu die Vorstellung Ihres Kindes in einer neuropädiatrischen Ambulanz, zum Beispiel in einer entsprechend spezialisierten Kinderklinik.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.