Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Mein Sohn Theo (29 + 2) ist nun 21 Mon. - korr. 18,5 Mon. Leider spricht er noch nicht. Ausser "Mama" u. "Papa" u. "Wauwau" gibt er nur Laute von sich! Wir waren auch schon zweimal beim HNO. Es wurde nichts besonderes festgestellt. Er hört gut. Es wurde auch bereits ein Gehirnfunktionstest gemacht. Auch dort wurden keinerlei Auffälligkeiten festgestellt. Wir haben auch das Gefühl, dass er alles versteht. Nur leider will er noch nicht sprechen. Er bekommt bereits seit einem Jahr Frühförderung und wir versuchen auch alles! Haben Sie vielleicht noch einen Tipp oder Ratschlag, was wir noch versuchen bzw. machen sollten?! Vielen Dank im voraus! LG Marion mit Theo
Sorgen und übertriebenes Training sind sicher nicht angebracht. Sprechen läuft über das Hören und weniger über die Stimme. Dennoch einige Tips: 1. Singen Sie mit Ihrem Kind. 2. Sprechen Sie Ihren Sohn mit ruhiger Stimme und langsamer Sprache an. 3. Hören Sie aufmerksam zu, wenn er sprachlich oder nicht sprachlich Ihnen etwas mitteilen möchte. Manche Jungen legen erst mit 3 Jahren so richtig los mit der Sprache.
Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn nichts Krankhaftes dahinter steckt, dann könnt ihr wirklich nur eins machen: lasst euerm Kind Zeit und drängt es nicht. Dein Kind spricht ja; zwar bloß 3 Wörter, aber ich denke, dass es in diesem Alter gar nicht so selten ist. Setzt euch nicht so unter Druck, das überträgt sich auch aufs Kind. Sprecht einfach viel mit euerm Sohn (ich denke, das macht ihr bereits) und stresst euch nicht so. LG
Ähnliche Fragen
hallo ! kann eine verzögerte sprachentwicklung auch eine folge von langer intubation(5 wochen) sein? danke lisa mit nina geb 24+ vor 2 jahren und 8 monaten
hat eine verspätete sprachentwicklung etwas mit geringerer intelligenz zutun???? kann man von später sprachentwicklung auf andere probleme schliessen-im späteren leben(schule,lernen,soziale entwicklung)-was sagt da ihre erfahrung?
Ist es nach extremer frühgeburt -24+5 - quasi 'normal' dass bei einem Kind die Sprachentwicklung verzögert ist oder ist das als krankhaft anzusehen? Mein Sohn entwickelt sich sonst sehr sehr gut ,letzte Woche wurde er 3 Jahre alt. Danke Marina mit Jonas
Bei meinen Zwillingen- 24+2 -geboren fällt eine verzögerte Sprachentwicklung auf. Sie sprechen kaum verständlich und haben viele eigene Wörter die sie beide gleich verwenden. Zb. Lala für Wasser usw. Sie bilden Sätze aber mit ihren für andere unverständlichen Wörtern. Ist das ein zwillings Problem ? Kann da die frühgeburt der Grund dafür sein? U ...
Lieber Prof. Jorch, immer wieder lese ich hier im Forum über Probleme der Sprachentwicklung bei Frühchen. Ist eine verzögerte Sprachentwicklung "frühchentypisch"? Oder scheint es nur so, weil sich gerade die problemgeplagten Eltern hier melden? Ist unsere Maus (SSW27/3), fast 21 Mon (unkorr.), noch in einem annehmbaren Bereich? Sie spricht ca 15 W ...
Ist eine Verzögerung der Sprachentwicklung bei einem jetzt korr 3 jährigen Kind auf die frühgeburt zurück zuführen? Haben sie damit Erfahrung? Sonst ist sie normal entwickelt,zumindest fallen keine anderen schwächen auf. Die Geburt war bei 24+5 Danke für ihre mühen
Ich habe drillinge geboren bei 24+ Sie haben sich bis jetzt wirklich sehr gut gemacht. Von der Grösse der motorik und auch bei ihrem verhalten gibt es keine Auffälligkeiten. Einzig die Sprachentwicklung ist bei allen 3 ziemlich verzögert. Sie sind jetzt korr. 34 Monate alt und sprechen nur wenige Wörter. Sie sprechen viel-den ganzen Tag-aber man ...
Hallo Hr. Prof. Jorch! woran liegt es -oder was führt dazu -dass so viele extrem frühgeborene kinder Probleme mit der Sprachentwicklung haben-wenn ansonsten keine Auffälligkeiten zu bemerken sind? Schönen Tag noch und Danke
Hallo Herr Prof Jorch, Ich habe eine kurze Frage zur Sprachentwicklung bei Extremfruehchen mit SGA (28+5/800g) Unserem Baby ist nun 19 Monaten und wir sind sehr dankbar, dass es ihm gut geht ( 81cm/10,2 kilos und lauft seit einem Monat) wie verlauft die Sprachentwicklung ? Er versteht Viel, redet Aber nicht So viel (circa 5 bis 7 Woerter ... ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Jorch, unser Sohn (SSW 28) wird die Tage 22 Monate alt (unkorrigiert). Sprechen kann er Mama und Baba (Papa) und meint damit auch explizit uns. Ansonsten spricht er "Wawa" nach wenn ich "Wauwau" sage (bezieht es aber nicht wirklich auf einen Hund) und "Namnam" für "Jamjam" (sagt der große Bruder zum Essen). Verste ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille