Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof.jorch, ich hab meine Tochter am 22.12.06 in der 33+1 SSW geboren. Sie konnte von anfang an selber atmen brauchte nie Sauerstoff und die Magensonde war nach zwei Tagen auch weg.Das einzige war das Sie Atempausen von 10 Sek. machte jedoch nur ein paar Tage und die Sauerstoffsättigung blieb stabil so das keine Medikamente nötg waren. Es lief alles so gut das ich Sie nach zwei Wochen nach Hause nehmen konnte. Sie war 1850g und jetzt 4600g also schön zugenommen, nur hab ich manchmal Angst das Sie wieder Atempausen machen könnte.Mir wurde gesagt das das abgeschlossen ist was meinen Sie?Ist das so? Mach ich mir unnötig Sorgen? Hab auch kein Monitor zu Hause.Noch eine andere Frage, Sie macht oft so komische Geräusche es hört sich an wie ein Lämmchen und man sagte mir das sei normal bei Frühchen.Wie lange geht das? Kennen Sie das überhaupt?
Die normalen Frühgeborenenapnoen enden bis spätestens 4 Wochen nach dem errechneten Geburtstermin. Das Geräusch kann ich nicht einschätzen. Bei "Lämmchen" denke ich am ehesten an leises Schreien.
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen