Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist 6 Wochen alt und wurde per Kaiserschnitt 12 Tage vor Termin geholt. Mit 2.670 Gramm und etwas "Frühchensymptomen" stellte sich die Frage, ob der errechnete Termin vielleicht später gewesen wäre und sie so doch ein bischen zu früh gekommen ist. Jetzt kommt hinzu, daß sie absolut nur auf dem Bauch schlafen will - alles andere ist stundenlanges Gejammer und "immer wieder wachwerden" - Aber sobald man sie auf den Bauch dreht schläft sie sofort und ganz zufrieden ein. Nur ich habe die Ängste...wegen dem Risiko des plötzlichen Kindstodes. Ist ein Angel Care Gerät sinnvoll und empfehlenswert ? Danke für Ihre Antwort
Zur Bauchlage: Wir wissen, dass das Risiko für SIDS in Bauchlage 3-15 mal höher ist als in Rückenlage - und zwar umso ausgeprägter, je jünger das Kind ist. Natürlich sterben auch in Bauchlage "nur" 3 von 1000 Säuglingen - 997 "überleben" die Bauchlage. Deshalb ist das Argument "Meine Kinder haben alle in Bauchlage geschlafen und das hat ihnen nicht geschadet" nur dann stichhaltig, wenn man ein Risiko in dieser Größenordnung zu akzeptieren bereit ist. Ob man durch Angel Care dieses Risiko wirklich mindern kann, ist nicht untersucht. Ich kann deshalb Ihre diesbezügliche Frage nicht beantworten. Ich empfehle Ihnen, die Rückenlage doch noch einmal zu versuchen. Wenn Ihr Kind zu den vielleicht 1-3 % aller Säuglingen gehört, wo dies nicht durchführbar ist, hoffe ich sehr, dass die Bauchlage Ihrem Kind nicht schadet.
Mitglied inaktiv
hallo faya. meine süße hat das gleiche gemacht. im kh hat sie friedlich geschlafen und als wir zuause waren war es die hölle sobald ich sie hingelegt habe hat sie geschreien ,bei mir auf den bauch allerding nicht und ich habe wqirklich alles versucht. haben sie im maxicosie gelegt ,dann das bettchen höher gestellt am kopfteil,im kinderwagen schlafen lassen bei uns im bett...alles vergebens und dann habe ich sie einfach auf den bauch gelegt.kissen weggenommen und im stubenwagen hingelegt und sie hat geschlafen wie ein engel.ich habe leider keine erfahrung mit dem angel care aber ich denke mal das die teile auch nicht mehr bringen als der sch...mit dem tommy tubber(der bär der die geräusche aus dem mutterlieb wiedergibt)probier es doch einfach mal aus sie so aufs bäuchen zu legen.das machen die eh nicht lange nur solange sie wirklich ganz klein sind. meine is inzwischen ein kleiner langschläfer in allen lebenslagen. alles liebe und viel glück wünscht anja
Mitglied inaktiv
Ich würde die Kleine nicht auf dem Bauch schlafen lassen - das Risiko ist zu hoch und sie wird sich an die Rückenlage od. Seitenlage gewöhnen. Ich selber hatte einen "Schlafkeil", mit dem ich sie auf die Seite (immer abwechselnd) gelegt habe! Persönlich halte ich nix vom AngelCare, weil ich glaube daß es einfach vorherbestimmt ist, wenn trotz aller Sicherheitsmaßnahmen (Rückenlage, nicht zu warm, kein Rauch, möglichst Stillen) was passiert und ich mich nicht verrückt machen lassen wollte. Das solltest Du aber selber entscheiden, wie Du Dich besser fühlst! LG
Mitglied inaktiv
dagmar
Mitglied inaktiv
hallo katja, du hattest wohl noch nicht das vergnügen mit einen kind was nur auf den bauch schläft. es ist echt schlimm wenn die kleine dann auf einmal nciht merh schlafen wollen und du weißt einfach nicht warum.sowas kann man kindern nicht angewöhnen wie sie zu chlafen haben ich denke kinder haben da ihren eigenen verstand drin. alles liebe anja
Mitglied inaktiv
hallo , meine kleine hat am anfang zuerst in lagerstellung auf den rücken oder seitenlage geschlafen , irgendwann wollte sie nicht mehr und war eine absolute bauschläferin und ist es bis jetzt . wir hatten ein überwachungsmonitor zuhause , der allerdings nie ernsthafte alarme geschlagen hat trotz bauschlafen . versuch deine kleine doch mal zu pucken , da werden die kleinen ganz fest eingepackt und haben so das gefühl als wären im mutterlaib , vielleicht bekommst du sie damit zum rückenschlafen oder sie in seitenlage am bauch am rücken zu stützen oder in einen nestchen zulegen damit sie die enge spürt die sie in bauch hatte . von angel-care hab ich persönlich nicht viel gutes gehört .der soll wohl oft fehlalarm schlagen , wenn das baby nicht genau draufliegt . versuch doch mal übern kiarzt , einen anderen monitor zu bekommen oder deine kleine im schlaflabor untersuchen zulassen . sprech auf jedenfall nochmal mit deinen kia über deine ängste . ein monitor oder angel-care , wird euch aber auch nicht schützen können , wichtig ist es dann für den ernstfall , was hoffentlich nie gebraucht wird ,das ihr dann auch noch ein reanimation training für babys macht sonst nützt das beste teil euch überhaupt nichts . ich wünsche euch alles gute und falls ihr euch so ein gerät zulegt niemals wirklich gebraucht wird . lg sandra
Mitglied inaktiv
Als Ich meine Tochter nach Hause bekam war sie gerade mal 2Wochen von der künstlichen Beatmung weg und Ich hatte immer Angst wenn sie zu tief schläft das sie vergißt zu atmen.Dank des Angel Care konnte Ich beruhigt schlafen und hab denn kauf nie bereut.Eine Garantie das nichts passieren kann gibt es leider nicht.Wir hatten den einen oder anderen Alarm,weil sie im tiefschlaf manchmal das atmen vergessen hat,wenn Ich sie dann vorsichtig geweckt habe war wieder alles in Ordnung.Alles Ich kann es nur weiterempfehlen. L.G. Taira
Mitglied inaktiv
Da mein Sohn bis zu 3 Monate einen Monitor hatte bis ich einen Schlaftest machen konnte, war ich sehr unsicher als ich den Monitor wegen negativem Test abgeben musste. Ich bin mir sofort einen Angel Care kaufen gegangen, den ich heute nicht mehr missen würde. Justin ist heute 8 Monate und das Ding hat bis her 3x Alarm geschlagen. Ich persönlich denke das die Babys durch das laute "piepsen" wach werden und schön weiter atmen. Viele sagen Fehlalarm aber woher will man das so genau wissen??? Wenn Du Dir unsicher bist dann kauf Dir einen, denn ich kann nun beruigt schlafen. Lieber 1x umsonst erschrecken als..... Lg Darja mit Justin 8 Monate (33.ssw)
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe das Teil gekauft als es auf dem Markt kam, da war mein Ältester vier Monate alt und ich konnte bis dahin keine Nacht schlafen aus Angst, vorallem da ich ja an die "tollen" Monitore im KH gewöhnt war. Meine Kinder sind alle drei Frühchen, daher benutz ich das Ding auch weiterhin. es schadet ja nicht. Der Älteste hat recht lange drauf geschlafen, bis er so anderthalb war, er hat es schon selbstständig ausgemacht als er aufstand:-). Fehlarlarme gab es öfter mal, vorallem jetzt bei der Kleinen (5 Monate), aber sobald ich die Decke anhebe hört es wieder auf. man kann auch die Sensibilität einstellen, kann sein, daß ich das falsch eingestellt habe. Alles in allem empfehlenswert, vorallem die neuen Geräte die nun zwei Matten haben, da gibt es wohl kaum mehr Fehlalarme. LG Nina
Mitglied inaktiv
ich benutze es auch (Tochter, 7Monate). Hatte noch nie einen Fehlalarm, außer du nimmst dein Kind aus dem Bett, schaltest es nicht aus, dann geht das Piepsen los. ich kann es nur empfehlen
Mitglied inaktiv
Wir haben auch ein Angelcare und Louis schläft von Anfang an auf den Matten, wir hatten zum Glück noch nie einen Alarm und ich werde das Angelcare beim nächsten Kind wieder benutzen. Übrings haben wir das Angelcare immer noch in Betrieb, obwohl Louis schon 11 Monate alt ist. Ich möchte das Angelcare nimmer missen und es ist sein Geld aufjedenfall wert.. LG von Nadine
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom