Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Prof.Dr.Jorch, erstmals danke daß sie mir Antwort auf meine Fragen gaben... ok, also ich brauche dringend Hilfe für mein Kind. Mein Kind hat laut Aussage der Ärzte nun garkein Dünndarm mehr (Untersuchung mit Kontrastmittel). Möchten um ganz sicher zu gehen ihn nochmals "Öffnen" ob nicht doch noch irgendwo was ist. Letzter Stand bei OP war 2-3cm die plötzlich nicht mehr da sind. Auch die Anlegung einer künstl.Fistel brachte nichts. Falls die Ch. was finden sollten sprechen sie vom Dehnen und Füttern?! Muß allerdings hinzusagen daß mein Kind ein Extremfrühchen War/ist und z.Z. 1Kilo wiegt. Hat bis heut keine Hirnblutung und atmet teilw. schon über 24Std. ohne C-Pap! Suche Hilfe weltweit wenns sein muß, in der Hoffnung daß mein Kind überleben...leben wird. Könnten sie mir Kliniken evtl. empfehlen...möglicherweise Transplantationszentren....auch wenn es noch zur experiment.Therapie gehört? Wäre ganz lieb von Ihnen! Mfg
Da Sie eine individuelle Beratung benötigen, bitte ich Sie, mich über meine Kliniks e-mail zu kontaktieren bzw. dort anzurufen.
Mitglied inaktiv
Hallo Luckyluc, unsere Tochter leidet ebenfalls unter einer Analatresie. Das heisst, ein Teil des Darmes verschwindet irgendwo und endet endweder in einer Fistel oder muss neu angelegt werden. Unsere Tochter hat einen künstlichen Darmausgang bekommen und wird im Dezember operiert. Der Anus wird neu angelegt und der Teil Darm der da ist, wird an den neu geschaffenen Anus herangebracht. Um diesen neu gestalteten Darmausgang offen zu halten und zu vergrößern (Dehnen), muss diese Öffnung täglich bougiert werden. Das heisst, Du musst z.B. beim Wickeln diesen neuen Anus versorgen, damit Dein Kind später eine hoffentlich normale Entwicklung erfahren kann. Unsere Klinik ist das Kinderkrankenhaus auf der Bult in Hannover und wir werden da zumindest in dieser Beziehung sehr gut betreut. Ansonsten kann ich Dir für weitere Informationen nur den Tipp Soma e.V. geben. Allerdings muss man da gegen geringe Mitgliedsgebühren eintreten. Unser behandelnder Arzt hat uns als Ausweichklinken für diesen Operationsgang Salzburg oder München mit an die Hand gegeben, wobei die Op Methoden alles in Allem gleich sind. Wir wünschen Euch viel Kraft und hoffen, Euch ein bißchen geholfen zu haben!
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom