Mitglied inaktiv
Hallo, bräuchte mal ihre Hilfe... Angenommen mir wird mitgeteilt daß mein Kind (Frühgeburt) keinen Dünndarm mehr hat und nicht mehr lang zu leben hat... Nun zu meiner Frage: 1. Wie lange kann ein Mensch venös ernährt werden 2. Ist eine Darmtransplantation möglich, wenn ja wo und ab wieviel Gewicht, Alter... 3. Angenommen im Ausland wäre eine OP möglich, wie verhindere ich daß ich nicht an schwarze Schafe
1. Theoretisch lebenslang. Praktisch aber nur einige Jahre, weil Komplikationen wie Sepsis und Katheterprobleme zum Tod führen können. 2. In den letzten 10 Jahren stand ich nicht mehr vor diesem Problem, weil nach viel Geduld (z.B. nach 18 Monaten) die Ernährung wider Erwarten dann doch gelang. 3. Viel Erfahrung hat sicher keiner. Ich würde, falls ich einen solchen Patienten betreuen würde, mich an aktuellen Publikationen orientieren und mich ausgehend davon durchfragen. Soll ich das für Sie machen?
Ein guter Test bei der Wahl der Klinik ist in solchen Situationen, wenn Sie nach den letzten 10 Operationen und deren Ergebnisse fragen. Die Reaktion darauf trennt Spreu vom Weizen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom