Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Amnioninfektion

Frage: Amnioninfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ist ein Amnioninfektionssyndrom ? Bei meiner Tochter wurde das unmittelbar nach der Geburt diagnostiziert und erfolgreich mit Antibiotika behandelt. Erfahren haben wir das nun erst (Tochter ist inzwischen korr. 5 Monate alt) auch dem Arztbericht.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Der Begriff ist unscharf definiert. Er bezeichnet eigentlich eine (bakterielle) Infektion der Eihäute (Amnion). Der Geburtshelfer vermutet diese Diagnose, wenn die Mutter die Symptome Fieber, Anstieg der weißen Blutkörperchen im Blut und Erhöhung des Entzündungseiweißes (CRP) zeigt, besonders dann, wenn die Blase gesprungen ist oder er Bakterien im Abstrich der Vagina gefunden hat. Der Pathologe stellt die Diagnose, wenn er Entzündungszellen bei der mikroskopischen Untersuchung der Eihaut findet. Der Neonatologe stellt die Diagnose, wenn das Neugeborene innerhalb der ersten 3 Lebenstage Zeichen einer Infektion bietet (CRP, Blutbild, klin. Symptome). In Ihrem Falle hat es sich möglicherweise um einen Verdacht gehandelt oder eine beginndende Infektion, die rasch mit Antibiotika geheilt wurde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.