Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Aktion Sicherer Babyschlaf

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Aktion Sicherer Babyschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Jorch, ich erhielt einen Flyer "Aktion Sicherer Babyschlaf". Aufgeführt ist, was zu beachten ist. Als Punkt 3 "Schlafen im eigenen Bett im Eltern-Schlafzimmer!" Mir war bisher nicht bekannt, dass das Schlafen im Elternbett ds Risiko erhöht. Worauf beruht diese Empfehlung? Sind es Studien oder Beobachtungen? Vielen Dank für Ihre Mühe Melanie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

In einigen Fallkontrollstudien, auch unserer eigenen deutschen (1998-2001), war die Kombination "eigenes Bett im Elternschlafzimmer" am sichersten, während "Schlafen im Elternbett" aber auch "Schlafen im eigenen Bett im Kinderzimmer" unsicherer waren. Bei diesen Studien werden die Schlafumstände von SIDS-Opfern mit denen gleichalter Säuglinge verglichen und in einem aufwändigen Rechenvorgang berechnet, um wieviel die Risiken unterschiedlich sind und mit welcher Wahrscheinlichkeit dieses Ergebnis auch außerhalb der Studie korrekt ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.