Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Abendbrei als Beikoststart

Frage: Abendbrei als Beikoststart

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Professor Dr. Jorch ! Unser Kind wurde vier Wochen vor eigentlichem ET mit 2.180 g geboren. Er wiegt nun 7 kg. Ernährt wird er mittlerweile von einer 2er Milch, er ist bald fünf Monate, korr. 4 Mon, jung. Man empfahl uns, bis zum Ende des sechsten Monats mit dem Start der Beikost zu warten. Dies kam nicht von der KA-Praxis. Dort haben wir das Thema noch nicht angesprochen. Es ist nun nur so, dass unser Kleiner ab und auch nachts noch einmal eine Flasche möchte, und wir dann tagsüber händeln müssen, damit es nicht zuviele Mahlzeiten und somit zu Verdauungsproblemen kommt. Wir überlegen, ob es in Ordnung wäre, ihm einen Brei ab dem vierten Monat abends zu geben, anstelle der letzten Mahlzeit- damit er nachts gesättigt ist. Mir geht es nicht um sein Durchschlafen, weil es immer nur wenige Min sind, wo ich mit ihm nachts beschäftigt bin. Ich freue und bedanke mich für diese Antwort! Mit freundlichem Gruss Celine


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Probieren geht über studieren. Medizinisch bedenklich ist ein Versuch jedenfalls nicht, obwohl Ihre Strategie nicht der üblichen Reihenfolge entsprechen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Professor ! Danke für Ihre Stellungnahme ! Gerade heute habe ich mich noch einmal zum Thema der Frage erkundigt, und wir starten nun doch langsam mit Frühkarotten etc., weil ein Brei zuviel Süsse für den Kleinen wäre. Demnach gehen wir nun - auch beim zweiten Kind- wieder den üblichen Weg ! Mit freundlichem Gruss Celine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.