Mitglied inaktiv
hallo, ich bin gerade in der 33. SSwoche und habe ständig wehen, mein mumu ist verkürzt und weich. mein frauenarzt meint das der zwerg evtl. zu früh kommt wenn das so weiter geht. nun meine frage. ab wann lässt man die babys "kommen" ich hab gehört das ab der 34. woche alles ok ist mit den kleinen, stimmt das oder muß ich auch da mit komplikationen für mein kind rechnen? ab wann brauch ich keine angst mehr zu haben wegen lungenreife usw.? mein kind ist laut US eher von der kleinen sorte (ca 29/30 SS) mein partner und ich sind allerdings nicht die größten (165cm) und unsere ersten kinder kamen mit 49 / 2840gr und 47cm / 2710gr jeweils in der 37. SSwoche zur welt. vielen dank für ihre antwort schon im vorraus monika windirsch-rank
Schwerwiegende Komplikationen sind ab 34 SSW selten. Allerdings können solche Kinder meistens nicht sofort mit nach Hause, sondern werden noch einige Zeit in der Kinderklinik behandelt. Das allein motiviert, bis 37 SSW durchzuhalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille