Mitglied inaktiv
Hallo Wie sind die schancen in der 33ssw.mit Zwillinge wie schwer sind sie so in durchnitt? da es meine erste schwangerschaft ist mach ich mir sorgen da mein f arzt meint ich würde nicht über die 34ssw kommen .
Sehr gute Chancen!
Mitglied inaktiv
hallo ich bin zwar kein arzt aber ich hatte schon in der 24 ssw wehen und die ärzte ham gesagt das die chancen gut sind und es gab auch schon mehrlingsgeburten anfang siebter monat und die warn alle gesund. bei mehrlingsgeburten kommen die kleinen immer früher weil da der platz eng wird. mach dir nicht soviele gedanken wird alles gut gehn
Mitglied inaktiv
soweit ich jetzt nachgelesn hab ist es auch nur bis zur vollendeten 32 ssw eine frühgeburt.
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe meine Zwillinge 30+4 (31.ssw) mittels geplantem Kaiserschnitt entbunden. Mein Frauenarzt hat immer gesagt, dass die magische Grenze die 30.ssw sei, da geht es den meisten Kindern besser. Wünschenswert wäre aber die 32.ssw, weil hier die Lungenfunktion meistens noch besser ausgereift ist, und die meisten Kinder nur mittels einer Atemhilfe auskommen. 33.ssw ist schon sehr gut, auch wenn die Kinder dann meistens etwas leichter sind. Meine beiden Mädchen waren 825g (ganz unterste Wachstumsgrenze) und 1200g. Aber da auch ich eher klein 1,60 und leicht bin (47kg), sind auch meine Babies nicht so schwer gewesen. Wir waren zwar 10 Wochen im Krankenhaus, aber eher wegen unserer Kleinen, die hat uns am Anfang sehr Sorgen gemacht. Ich habe im Krankenhaus einige Mütter kennengelert die in der 32 und 33. ssw entbunden haben. Kann dir nur Richtwerte nennen.- zwischen 1300g bis 1800g. Neben mir lag eine Drillingsmutter deren Kinder in der 33ssw 1500/1600 und 1800g schwer waren. Also drück dir die Daumen, meine beiden Mädls haben sich so prima entwickelt, eine wahre Freude. Manuela
Die letzten 10 Beiträge
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen