Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

32+6 Fruchtblase geplatzt

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: 32+6 Fruchtblase geplatzt

Eichkätzchen

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Jorch, heute habe ich um 2 Uhr nachts gebrochen, da ich ein Gericht vom Vorabend nicht vertragen habe. Um 2:30 Uhr ist die Fruchtblase geplatzt. Ich bin 32+6. Ich bin im Klinikum Frankfurt mit Kinderklinik. Habe um 6:30 Uhr 1 Lungenreife-Spritze bekommen, morgen die 2. Die Ärzte wollen das Kind so lange drin lassen, wie keine Infektion besteht. Ist das sinnvoll? Wie ist es möglich, dass das Kind ohne Fruchtwasser gedeiht? Kann Erbrechen und Husten das vorzeitige Platzen ausgelöst haben? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Bemühungen und Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen M.A.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Solange es Ihrem Kind im Mutterleib gut geht (CTG normal, keine Infektionshinweise klinisch und bei den Laborwerten) macht es Sinn, mindestens den Abschluss der Lungenreifebehandlung (48 h nach 1. Spritze) abzuwarten. Husten und Erbrechen kann vielleicht bei einer Fruchtblase, die ohnehin kurz vorm Platzen steht, dieses auslösen. Mittelfristig kann zwar fehlendes Fruchtwasser die Lungenentwicklung behindern, aber nicht in den nächsten 2 Wochen und länger wird man wohl das Infektionsrisiko nicht eingehen wollen. Vertrauen Sie Ihrer Klinik!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.