Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

30 SW - Fragen eines besorgten Vaters

Frage: 30 SW - Fragen eines besorgten Vaters

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Am 02.07 (30 SWW) kamen unsere beiden Mädchen per Seczio mit einem Gewicht von 1.110 (Linda) und 990 g (Julia), 40 und 39 cm zur Welt. Linda erhielt einen Tag eine Atemunterstüzung, Julia bis heute (beide keine mechanische Beatmung). Heute, drei Wochen und vier Tage später, ist Julia 1410 und Julia 1445g schwer. Bis dato meinen die Ärzte, dass sich beide gut entwickeln. Sämtliche Untersuchungen sind bis dato reibunslos verlaufen. Meine Frau fährt auch jeden Tag mehere Stunden zum Kängeruhn; ich stoße Abends dazu. Aber als Vater mache ich mir unvorstellbare Sorgen, vor allem um Julia. Julia benötigt noch zwischen 29 und 38 % Co2 zusätzlich. Sonst benötigen beide keinerlei Unterstüzung, keine Infusion o.ä.. Linde kommt gar ohne sämtliche Co2 Zugabe aus. In zwei Wochen müsse beide zum Augenarzt. Was habe ich zu befürchten? Evtl. Blindheit bei Julia? Oder gar aufgrund der eintägigen Co2-Zugabe auch bei Lind? Welche Nebenwirkungen können durch die Co2-Unterstützung bei Julia auftreten? Kann ich mir denn nicht ernsthafte Hoffnung auf zwei gesunde Mädchen machen? Nehmen beide in Bezug auf ihr "Alter" genug zu? Derzeit liegen sie noch im Inkubator, ab wann kommen sie ins Wärmebettchen? Viele Fragen; aber noch mehr Angst! Vielen Dank


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es sieht doch ganz gut aus. Die Gewichtszunahme ist gut, Sauerstoffbedarf in dem Alter ist nicht ungewöhnlich, und Augenkomplikatiopnen mit 30 SSW sind sehr unwahrscheinlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.