Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

26+5 SSW

Frage: 26+5 SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof.Dr.Jorch, ich habe wegen Helpsyndrom und Schwangerschaftsvergiftung einen Notkaiserschnitt gehabt.Lilli kam mit 670gramm viel zu früh.Sie hatte nach der ca. 2Wo.sind ist die Lunge zusammengefallen.Dann gings wieder stetig bergauf. jetzt wird Sie nach 19 Wochen Krakenhausaufenthalt (14 Wo. Intensiv/dann 5Wo.Kinderklinik)entlassen.Nach dem Sie CPAP,Maske; Brille hinter uns haben, nun nur noch Freddysonde.teilweise Sauerstoff von 0,1 bis 0,3 brauchen. Monitor und O2 sind schon zu Hause. Was kann uns jetzt noch evtl. erwarten? und wie lange wird so etwas in der Regel dauern bis sie den O2 abgibt. Wie stehen Ihre Chancen ihrer Sicht aus. Gewicht derzeit 2910Gramm


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ihr Kind hat vermutlich als Folge der Unreife und Atemtherapie eine BPD. Diese hat meistens eine gute prognose, auch wenn die Kinder daheim noch Sauerstoff benötigen. Bedroht sind sie durch - den plötzlichen Kindstod - eine Lungenentzündung in den ersten 12 Monaten nach Entlassung - einen Hochdruck in den Lungenarterien mit Herzversagen Wenn Ihr Kind die ersten 12 Monate daheim überstanden hat, ist es gerettet. Die meisten schaffen das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann Dir zwar zu Deiner Frage nicht helfen, aber will Dir sagen, dass Deine Lilli das alles schaffen wird, denn Lilli ist eine Kämpferin. Auch wir haben eine Lilli (26+6), auf der Intesivstation heißt sie nur noch Super-Lilli, weil sie es super gut macht. Ich habe komischer Weise schon 4 Lillis (ohne unserer) hier in diesem Portal kennengelernt, alle haben es geschafft und sind gesund. Deine bestimmt auch, Kopf hoch. Gruss und alles Gute, Lilli-Papa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben zwar keine Lilli (war in der engeren Wahl) sondern eine Leonie, SSW 26+2,damals 625 Gramm (also Eure Preisklasse). Wir sind damals ohne Sauerstoff heim, aber Bekannte sind mit CPAP nach Hause und ihnen wurde gesagt daß es zwichen 6 Monaten und 6 Jahren dauern kann bis sie ohne Sauerstoff sein kann. Es hat dann nur ca. 5 Monate gedauert, sie ist jetzt auch 2 Jahre wie unsere und fit. Nur wenn sie krank ist, braucht sie mitunter noch eine "Prise". Ich wünsche euch alles Gute, liebe Grüße Helga PS Freddysonde kenne ich gar nicht (?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bianca! Unsere Tochter ist nach Gestose und Plazentainsuffizienz mit Notkaiserschnitte in 26+4 geboren worden. Sie hatte ein ganz schlimmes Lungenemphysem, einen drainagierten Pneumothorax, 8 Blutübertragungen und noch sonstige Komplikationen. Zuhause war sie dann noch ein Jahr monitorüberwacht. Sie ist jetzt 5 Jahre alt und bis auf ein bißchen Schielen (bei 100% Sehfähigkeit) kerngesund. Ich möchte Euch nur Mut machen!!! Ganz liebe Grüße und alles alles Gute!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.