Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Wechsel von Novial zu Yasmin

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wechsel von Novial zu Yasmin

NoraB.

Beitrag melden

Hallo, ich möchte grad von der Novial Pille zur Yasmin Pille wechseln und weiß jetzt nicht, ob ich die Einnahme direkt fortsetzen kann oder die 7-tägige Pause einhalten sollte. Novial hat ja 3 Phasen, ist eine davon ohne Wirkstoff? Dann soll man direkt mit Yasmin beginnen. Was meinen Sie dazu? Mein Gyn. ist im Urlaub, da kann ich nicht fragen. Danke im Voraus, mfG


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Der Hersteller empfiehlt in der Fachinfo ohne Pause mit der neuen Pille zu beginnen. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Frauenarzt, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Novial (das in Deutschland handelsübliche Präparat) enthält 21 Tabletten, alle mit Wirkstoff. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich habe mir von meiner Frauenärztin Belara verschreiben lassen. Was können Sie mir aus Ihrer Erfahrung zur Verträglichkeit sagen? Auch was negative Nebenwirkungen angeht. Ist es so, dass die Haut auf jeden Fall besser wird, die Haare weniger fetten und auch der Haarwuchs z.B. an den Beinen nachläßt? Oder KANN ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, ich bin 40 Jahre alt und verhüte nach meiner Schwangerschaft inzwischen wieder mit der Pille Yasmin, die ich immer genommen habe. Meine FA hat mir nun, ohne weitere Erklärungen, zur Yasminelle geraten. Grundsätzlich erschließt es sich mir natürlich als sinnvoll, mit einer geringeren Hormondosis zu verhüten. Gibt es aber a ...

Guten Tag Herr Dr. Mallmann Da ich unter dem Implanon unter Dauerblutungen litt, wurde mir dies nach 8 Monaten entfernt und gleichzeitig eine Mirena eingesetzt und mit Ultraschall die Lage kontrolliert. Dies geschah vor 3 Tagen. Am 1. Tag hatte ich nur ganz leichten, teils blutigen Ausfluss (sicher vom Einlegen). Seither keinen Ausfluss/Blutungen ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich habe gestern mit der Pille desogestrel aristo angefangen (Umstieg vom Ginoring) und habe sie dummerweiße um 23:50 Uhr genommen. Ich würde gerne die Einnahmezeit auf 21:30 Uhr verschieben. Wie gehe ich am besten vor? Ich soll die Pille ohne Pause komplett durchnehmen, sodass ich keine Monatsblutung mehr habe.

Sehr geehrter Dr. Möllemann, ich nehme schon ziemlich lange (ca. 12 Jahre) die Pille Chariva. Gar nicht unbedingt wegen der Verhütung, sondern um die Schmerzen während der Tage halbwegs erträglich zu machen. Beim letzten Termin hat meine Frauenärztin nun ein Myom bei mir festgestellt und gesagt, dass ich in meinem Alter (42) eine östrogenfreie ...

Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Pille Yasmin.  Ich habe seit Juli beinahe täglich mit meinen Ohren zu kämpfen. Sie fühlen sich 'zu' an. Dies ist auf beiden Ohren ein Problem. Mal ist das eine mehr betroffen, mal das andere. Druckausgleich kann ich machen, hilft aber nicht. Der Hausarzt hat mit Nasivin gegeben, der HNO meinte es s ...

Hallo und guten Tag :),  Ich bin Doreen 26 Jahre alt und ich habe vor 2 ½ Monaten meine Pille gewechselt (Von einer Kombipille zu einer Minipille) um genau zu sein die 28 Mini.  Ich hatte eine Pause von 2 Monaten im Wechsel, da ich meine alte Pille nicht mehr vertragen habe und sie dann einfach selbst abgesetzt habe. Mit dem Beginn der neuen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe Endometriose per Zufallsdiagnose erhalten und wurde vor ca. 6 Monaten auch direkt saniert.  Ich nehme seit 18 Jahren die Minisiston und nehme diese aktuell auch weiter. Endovelle habe ich auf Grund schlechter Erfahrungen im engen Freundeskreis direkt abgelehnt. In der Endometriose Sprechstunde wur ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich werde demnächst 40 Jahre und nehme bereits seit meinem 19. Lebensjahr die Micropille Microgynon, seit etwa zwei Jahren auch im Langzyklus, da ich eine hormonelle Migräne (ohne Aura) entwickelt hatte und sich diese so gut in den Griff bekommen lässt. Außer Pigmentflecken im Sommer kann ich keine (offensichtlich ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, meine Tochter (15) soll soll Levomin 20 auf Maxim wechseln wegen der antiandrogenen Wirkung. Ist nach den 21 Tagen erstmal die Pillenpause einzuhalten am besten oder kann man nahtlos wechseln ohne die 7 Tage Pause? Hätte das irgendwelche Vor- oder Nachteile für den Körper? Dankeschon!!