Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Wechsel zu Minipille mit 40 nötig

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wechsel zu Minipille mit 40 nötig

Martina1202

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Mallmann, Ich werde demnächst 40 Jahre und nehme bereits seit meinem 19. Lebensjahr die Micropille Microgynon, seit etwa zwei Jahren auch im Langzyklus, da ich eine hormonelle Migräne (ohne Aura) entwickelt hatte und sich diese so gut in den Griff bekommen lässt. Außer Pigmentflecken im Sommer kann ich keine (offensichtlichen) Nebenwirkungen feststellen. Eigentlich würde ich gerne bei dieser Pille bleiben. Wegen meines Alters und eines gelegentlich erhöhten unteren Blutdrucks frage ich mich nun aber, ob bzw wie lange ich diese Pille noch nehmen sollte... Das Thrombose- und Schlaganfallrisiko ist vermutlich zu hoch? Ich denke über einen Wechsel zur Minipille 28Mini nach, habe aber noch offene Fragen: 1. Der Pear-lndex ist mit 4 ja recht hoch. Liegt das an den Einnahmefehlern, die bei dieser Pille ja leicht passieren können? 2. Ich habe Sorge vor Haarausfall, Akne und depressiven Verstimmungen, die hier als häufige Nebenwirkungen aufgeführt sind. Wie sind Ihre Erfahrungen für diese Pille? Es ist ja immerhin das gleiche Gestagen enthalten wie in der Microgynon - könnte das ein Vorteil sein oder entstehen die Nebenwirkungen hauptsächlich durch den Wegfall des Östrogene? 3. Ist durch eine reine Gestagenpille ein Östrogenmangel zu befürchten, oder regelt der Körper das im Normalfall selbst? Östrogene haben schließlich gerade bzgl des Blutdrucks auch eine Schutzfunktion 4. Werden durch die 28Mini und deren durchgehende Einnahme hormonelle Schwankungen vermieden? Dies ist für mich ein wichtiger Punkt zwecks Migräneprophylaxe. Vielen Dank!      


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

1. Die Minipille unterdrückt den Eisprung nicht, das macht sie deutlich unsicherer als die Kombinationspillen. 2. Die Nebenwirkungen dürften eher selten vorkommen, da Sie ja das Gestagen gut vertragen haben. 3. Die Östrogenproduktion wird nicht durch die Minipille beeinflusst. 4. Hormonelle Schwankungen können vorkommen. Die Minipille unterdrückt die Hormonproduktion nicht.   Wenn Sie zu Akne und Haarausfall neigen, könnte man die östrogenfreie Pille mit Drospirenon andenken, wenn nicht vielleicht eher die östrogenfreie Pille mit Desogestrel. Diese beiden Pille unterdrücken den Eisprung, führen deshalb nicht zu Hormonschwankungen und sie sind deutlich sicherer.   Gruß Dr. Mallmann    


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin etwas irritiert, meine Frauenärztin meinte ich kann nach der Minipille erst am ersten Tag einer Blutung zur Kombipille wechseln und dass es mit etwas Pech bedeutet, dass das vier Wochen dauern kann. Nun steht in der Packungsbeilage der Maxim: "Sie können die „Minipille“ an jedem beliebigen Tag absetzen. Beginnen S ...

Ich habe die Evaluna 30 im Langzeitzyklus genommen und bin jetzt in der Pillenpause. Habe jetzt eine Minipille verschrieben bekommen, sollte ich die Einnahme schon während der Pause beginnen oder erst wenn diese vorbei ist?

Hallo, ich (34) habe jahrelang die Qlaira genommen, wodurch meine PMS, Depressionen und meine enormen Unterleibsschmerzen weggegangen sind. Jedoch leide ich seit einigen Jahren unter Migräne. Um zu testen, ob meine Migräneanfälle auf die Qlaira zurückzuführen sind, wurde mir die Pille Seculact verschrieben, die ich nun seit 1 Woche nehme. Bisherig ...

Hallo, ich habe nun die Minipille von meiner Frauenärztin bekommen. Habe am Sonntag meine letzte Mikropille genommen, ist es richtig das ich jetzt 4 Wochen zusätzlich Verhüten muss da ich eine Pause gemachr habe ? Und wie ist es wenn ich die Mikropille nun nochmal um ein Blister verlängere und danach direkt die Minipille nehme, bin ich dann dir ...

Ich habe heute die Hormonspirale Kyleena bekommen und vorher zuletzt nach mehreren Kombipillen für 9 Monaten die Cerazette genommen. Nun hatte ich am Sonntag zuletzt nur mit Pille Sex. Sollte ich die Pille nun noch bis Sonntag oder eine Woche weiternehmen oder ist auch so alles sicher?

Hallo und guten Tag :),  Ich bin Doreen 26 Jahre alt und ich habe vor 2 ½ Monaten meine Pille gewechselt (Von einer Kombipille zu einer Minipille) um genau zu sein die 28 Mini.  Ich hatte eine Pause von 2 Monaten im Wechsel, da ich meine alte Pille nicht mehr vertragen habe und sie dann einfach selbst abgesetzt habe. Mit dem Beginn der neuen ...

Guten Tag. Ich bin fast 40 Jahre alt und stille gerade noch. Ich habe eine Blutgerinnungsstörung (Faktor V heterozygot) und Migräne mit Aura. Mein Frauenarzt hat mir nun die Minipille Jubrele zur Verhütung verschrieben. Von meinem Faktor V weiß er, ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Migräne schonmal erwähnt hatte. Im jetzigen Beratungsge ...

Hallo, ich bin 44 und nehme seit Anfang März die Feonolla und habe zwei Wochen nach Einnahmebeginn eine leichte Dauerblutung bekommen, die bis heute anhält, also seit etwa 3 Wochen. Seit dem 5.4. nehme ich nach Rücksprache mit der Ärztin 2 Pillen. Das habe ich nun bisher 3x gemacht. Die Blutung, sehr leicht, hält bis jetzt an oder ist sind nur Blu ...

Hallo, seid ich die Minipille mit Desogestrel nehme habe ich nicht nur Dauer oder Zwischenblutungen sondern extreeeeeme Stiummungsschwankungen. Ist dann zuviel oder zuwenig Gestagen im Körper?

Guten Morgen, ist es stärker dauerhaft 1x slinda mit Drospirenon zu nehmen oder 2x Desogestrel? Kann man für immer 2x Desogestrel nehmen, wenn man mit einer Dauerblutungen hat? Warum gibt es nur eine Firma mit Drospirenon und soviele mit Desogestrel? Danke