Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Mein Leiden

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mein Leiden

Schmetterling404

Beitrag melden

Hallo Doc!   Vor 9 Jahren hatte ich es zum ersten Mal: Ein halbes Jahr lang Brennen im Intimbereich. Ein halbes Jahr lang. Es war zum verrückt werden. Und dann: war es weg.    Dann war ich lange symptomlos.    In den Jahren immer mal wieder für kurze Zeit dieses Brennen/ manchmal auch Jucken. Ich hab's teilweise mit Pilzmittel behandelt. (Ging aber dadurch nicht weg) Dann vor 4 Jahren: Ein ganze Jahr lang ein höllisches Brennen. Teielweise konnte ich kaum noch stehen.  Ich war da öfter beim Frauenarzt. Manchmal hatte ich einen Pilz, manchmal nichts. Brennen war trotzdem gleich. Dann war's einfach weg.   Kurze Zeit später wieder: Ein halbes Jahr lang brannte es... Daraufhin ein erweiterter Test auf Krankheiten. Nichts außer Ureaplasmen(?) aber die "harmlose Variante" "parvum" glaube ich... im grenzwerigen Bereich, also musste man nichts behandeln    Dann war jahrelang Ruhe.  Letztes Jahr in der Schwangerschaft war es absolut schlimm. Begleiter mit der Angst dadurch eine Frühgeburt zu erleiden.  Aber ein Test blieb negativ - nichts    Es folgten immer wieder Behanlungen mit Fluomizin. Mein Gynäkologe machte aber keine Abstriche mehr - begann schon fast zu grinsen, als ich wieder meinte ich hätte eine Infektion    Ich versuchte meine Flora herzustellen indem ich oft Milchsäurekuren machte und wöchentlich einmal Milchsäure einführte    Nach der Schwangerschaft: paar Wochen danach wieder das Brennen, meine Hebamme meinte da wäre bestimmt nichts  dann war es weg     und paar Monate später, also jetzt: es ist wieder da     Was ist das denn? 


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es ist schwer aus der Ferne zu beurteilen. Bei so nachhaltigen Prozessen, finde ich gerechtfertigt einen Abstrich ins Labor zu schicken. Es wird allerdings meist nichts dabei gefunden werden. Es kann sich auch um Allergien handeln oder zu starke Waschkultur und Hygeinemassnahmen.   Ich habe einmal unter Juckreiz, das gilt aber auch für Brennen einen Flyer erstellt, den können Sie herunterladen https://www.mallmann.de/wp-content/uploads/2021/01/flyer_juckreiz.pdf   Ich würde Ihnen empfehlen, nach jedem Waschen, Duschen, Baden, Schwimmbad den Intimbereich abzutrocknen und dann die saure Lösung aufzutragen.   Ansonsten Hautarzt oder Dysplasiesprechstunde konsultieren.   Gruß Dr. Mallmann


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Es ist schwer aus der Ferne zu beurteilen. Bei so nachhaltigen Prozessen, finde ich gerechtfertigt einen Abstrich ins Labor zu schicken. Es wird allerdings meist nichts dabei gefunden werden. Es kann sich auch um Allergien handeln oder zu starke Waschkultur und Hygeinemassnahmen.   Ich habe einmal unter Juckreiz, das gilt aber auch für Brennen einen Flyer erstellt, den können Sie herunterladen https://www.mallmann.de/wp-content/uploads/2021/01/flyer_juckreiz.pdf   Ich würde Ihnen empfehlen, nach jedem Waschen, Duschen, Baden, Schwimmbad den Intimbereich abzutrocknen und dann die saure Lösung aufzutragen.   Wichtig noch, wenn Sie sich im Intimbereich rasieren, sollten Sie eine dafür spezielle Lotion regelmäßig auftragen.   Ansonsten Hautarzt oder Dysplasiesprechstunde konsultieren.   Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.