Babs757
Hallo Herr Dr. Mallmann, In der Dysplasiesprechstunde sagte man mir das ich einen Pap 4 a-p habe. In der Biopsie wurde folgendes festgestellt: Portio PE (1 und 9 Uhr) mit einer schwergradigen zervikalen intraepitheliale Neuroplasie, zystologisch wie auch hostologisch. Intermediärzelldysplasie und Parabasalzelldysplasie. CIN 3 Karzinom i.s. Können Sie mir das erklären? Gestern wurde dann eine Konisation gemacht. Der Operateur hat gemeint er ist sich nicht sicher ob er alles entfernen konnte.. Bis der Befund da ist dauert es noch 10 Tage.. Meine Fragen wurden kaum ernst genommen.. So richtig weiß ich immer noch nicht was genau gemacht wurde. Kann es sein das bei dem Befund jetzt herauskommt das ich Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium habe? Ich bin eigentlich kein ängstlicher Mensch.. aber es macht mir das alles sorgen da die Aufklärung irgendwie gefehlt halt. Keiner hat mir auf Fragen den Befund erklärt. Man sagte nur das bei einem PAP4 eine Konisation gemacht werden muss. Diese hatte ich ja dann auch 3 Tage später. Der Arzt wollte sich nicht festlegen das es kein Krebs ist. Ich dachte das es nur diese Vorstufe ist... Lg und vielen Dank für Ihre Hilfe.
Die Probeentnahme hat ein Carcinoma in situ ergeben, diese Befunde können keine Metastasen setzen und sind somit nicht „richtig“ bösartig. Es kann natürlich sein, dass man bei der Beurteilung des Präparates, das von der Konisation eingesandt wurde, doch noch Anteile eines bösartigen Befundes zu finden sind. Das ist aber eher unwahrscheinlich, ich habe so einen Fall noch nicht erlebt. Aber letztlich muss man alle Befunde abwarten, um die gesamte Situation beurteilen zu können. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Mallmann, ich hatte am 27.6 vor 18 Tagen eine komplett komplikationsfreie Konisation. In der ersten Woche nach der OP hatte ich keine Beschwerden und keine Blutungen. Die kamen dann sehr sehr leicht am Tag 12 ca. Am Tag 15 ( Freitag ) wurden sie plötzlich stärker, dass mich meine Gynäkologin verödet hat. Dies hielt nur 2 S ...
Hallo Hr Dr Mallmann, Ich brauche einen Rat. Es tut mir leid für die lange Geschichte. Bei mir wurde im Mai eine Kolposkopie durchgeführt aufgrund schlechter Pap Werte. Der Befund kam Mitte Juni. Es ist ein CIN 3 Befund. Hpv bin ich aber negativ. Es wurde eine Konisation und Zervix Abrasio empfohlen. Ich habe in der Klinik die meine Fra ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, Ich bin in der 11. Ssw und habe die Frage, ob eine Konisation, die bei mir im Dezember 2021 durchgeführt wurde, als Ausscheidungskriterium für Sex in der Schwangerschaft gilt? In einem Beitrag habe ich gelesen, dass man das Risiko nicht eingehen solle. Danke für Ihre Rückmeldung im Voraus. VG Bianca
Guten morgen Herr Dr. Mallmann, Ende Januar diesen Jahres hatte ich eine Konisation aufgrund eines PAP4 Cin3 CIS. Leider erfolgte die Koni non in sano endozervikal. Es konnten noch Ausläufer des CIS im Schnittrand festgestellt werden. Die operierende Ärztin war diesbezüglich gelassen und meinte durch das verkrochen würden auch die Reste erwisch ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, Am 5.08 hatte ich eine Konisation die problemlos verlief. Danach hatte ich weder Schmerzen noch Blutungen. Ab dem 15.08 traten erneut Blutungen auf, die am 17.08 so stark waren, dass ich erneut operiert und verödet werden musste. seitdem habe ich ununterbrochen Blutungen, die jedoch nicht sehr stark sind. Zusätzli ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Meine Konisation erfolgte im Januar dieses Jahres endozervikal non in sano. Der erste HPV abstrich erfolgte 5 Monate nach OP und war nach wie vor positiv (Typ 16). Der PAP abstrich ergab einen 2a. Da endozervikale Zellen fehlten erfolgte 4 Wochen später nochmal ein PAP Abstrich. Dieser war ein PAP1. Leukozyten ++ ...
Guten Morgen Herr Dr.med.Mallmann. Ich hatte am 11.12.24 aufgrund von CIN3 und HPV18 eine Konisation.Die Problemlos verlief.Ich verhüte auf natürlicheweise,also ohne Hormone.Meine letzte Periode war am 17.11.24 und mein Zuyklus hat 28Tage. Vor der OP hatte ich zur Sicherheit nochmal getestet "negativ". Am 13.12.war der Test nun überrasche ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, wegen immer wieder kontrollbedüftigen Abstrichen, befand ich mich seit 2 Jahren alle 3 Monate in Kontrolle beim Frauenarzt oder Dysplasiesprechstunde zur Kolposkopie. Pap Abstriche waren schwankend zwischen Pap1 und Pap3D2. Bei den Kolposkopien wurden Essigproben gemacht, es zeigten sich immer ein paar wenige weiße Fle ...
Danke für Ihre Antwort lieber Herr Dr. Mallmann - ich probiere ruhig zu bleiben. Zwei Rückfragen bzgl Ihrer Antwort: 1: Was könnte es denn dann z.B. sein, wenn es jodnegativ ist und aber nicht krankhaft? Möglicherweise z.B. entzündliche Zellen wg HPV also bevor eine Dysplasie entsteht? Und deswegen vielleicht noch nicht bei Essig angeschlagen h ...
Lieber Hr. Dr. Mallmann, ich melde mich nochmal bzgl. meiner Frage „Konisation“ vom 25.03.2025, 12:59 Uhr, da ich das Ergebnis der OP erhalten habe. Ergebnis Histologie: "LOOP:aktuell keine Residuen der Dysplasie der Zervix, klinisch R0, kein Hinweis für Malignität Zervixabradat: unauffällig, kein Hinweis für Dysplasie/Malignität" ...